Verbraucherpreise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Verbraucherpreise

kein Bild
06.04.2009 17:34

EU-Kommission unzufrieden Visa-Gebühren zu hoch

Visa verlangt für Kreditkarten-Zahlungen nach Einschätzung der EU-Kommission zu hohe Gebühren. Die von Visa festgelegten sogenannten Interbankengebühren beschädigten den Wettbewerb und erhöhten die Verbraucherpreise, erklärte die Kommission in Brüssel.

kein Bild
27.03.2009 07:31

Deflation droht Japan ächzt unter Krisenlast

Im von der Rezession geplagten Japan wächst die Sorge vor einer Deflation. Die Verbraucherpreise sanken im Februar um 0,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Trotz der sinkenden Preise gaben die Konsumenten deutlich weniger Geld aus. Der Umsatz im Einzelhandel fiel um 5,8 Prozent niedriger aus als im Februar 2008.

kein Bild
10.03.2009 11:00

Verbraucherpreise sinken Deflationsgefahr in China

In China wächst die Gefahr einer Deflation. Die Verbraucherpreise fielen im Februar zum ersten Mal seit mehr als sechs Jahren, und zwar im Monatsvergleich um 1,6 Prozent, wie das Statistikamt in Peking mitteilte.

kein Bild
27.02.2009 11:45

Entgegen der Erwartungen Teuerungsrate höher

Die deutschen Verbraucherpreise sind im Februar erstmals seit einem halben Jahr wieder gestiegen. Die jährliche Teuerungsrate kletterte laut Statistischem Bundesamt auf 1,0 Prozent und blieb damit knapp über dem im Januar erreichten Fünf-Jahres-Tief von 0,9 Prozent. Volkswirte hatten einen weiteren Rückgang auf 0,8 Prozent erwartet.

kein Bild
11.02.2009 08:31

Erstmals seit fünf Jahren Inflation unter ein Prozent

Die Inflation in Deutschland ist auf ein Fünf-Jahres-Tief gefallen. Die Verbraucherpreise stiegen im Januar im Vergleich zum Vorjahresmonat nur noch um 0,9 Prozent. Zuletzt hatte die Inflationsrate im Februar 2004 unter der Ein-Prozent-Marke gelegen - bei 0,8 Prozent. Die Entwicklung geht vor allem auf sinkende Preise für Mineralölprodukte zurück.

kein Bild
17.12.2008 08:16

Niedrige Energiepreise Inflation kommt zurück

Ein Preisrutsch bei Benzin und Diesel hat im November für die geringste Teuerung seit fast zwei Jahren gesorgt. Die Verbraucherpreise stiegen nur noch um 1,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.

kein Bild
16.12.2008 15:48

Stärkster Abfall seit 1947 Verbraucherpreise im Sinkflug

Wegen billigerer Energie sind die Lebenshaltungskosten in den USA erneut im Rekordtempo gesunken. Von Oktober auf November fielen die Verbraucherpreise überraschend deutlich um 1,7 Prozent. Umstritten ist unter Experten, ob die Daten eine drohende Deflation signalisieren - also einen Preisverfall auf breiter Front über einen längeren Zeitraum.

kein Bild
28.11.2008 07:43

Teuerungsrate unter 2 % Geringerer Preisdruck in Japan

Der Anstieg der Lebenshaltungskosten für die japanischen Verbraucher hat sich im Oktober deutlich abgeschwächt. Die Verbraucherpreise erhöhten sich in der Kernberechnung um 1,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.

kein Bild
26.11.2008 16:25

Tiefster Stand sei 2 Jahren Sinkende Teuerungsrate

In Deutschland herrscht wieder Preisstabilität. Billigeres Benzin und Heizöl sorgten im November für die geringste Teuerung seit fast zwei Jahren. Die Verbraucherpreise stiegen um 1,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Das ist der niedrigste Wert seit Dezember 2006. Im Oktober lag die Teuerungsrate bei 2,4 Prozent.

kein Bild
19.11.2008 15:41

Erleichterung in den USA Verbraucherpreise im Sinkflug

Der Einbruch des Ölpreises und kräftige Rabatte der Einzelhändler führen zum stärksten monatlichen Rückgang der US-Verbraucherpreise seit mehr als 60 Jahren. Im Oktober fallen die Preise saisonbereinigt um ein Prozent.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen