Verbraucherpreise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Verbraucherpreise

kein Bild
25.04.2008 07:35

Höchste Rate seit 1998 Japan kämpft mit Inflation

Die Lebenshaltungskosten für die japanischen Verbraucher sind im März mit der höchsten Rate seit zehn Jahren gestiegen. Die Verbraucherpreise erhöhten sich in der Kernberechnung um 1,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Die Bank of Japan (BoJ) achtet für die Bestimmung ihrer Geldpolitik besonders auf die Kernrate.

kein Bild
21.04.2008 08:43

Explodierender Verbraucherpreis Regierung in Sorge

Die Bundesregierung sorgt sich wegen der anhaltend schwachen Konsumentwicklung und der Risiken eines weiteren kräftigen Verbraucherpreisanstiegs. Belastend wirke der Kaufkraftentzug durch den Preisniveauanstieg des Verbraucherpreisindex, hieß es im Monatsbericht des Finanzministeriums. Dabei seien es vor allem die Energie- und Nahrungsmittelpreise, die belastet hätten.

kein Bild
14.03.2008 15:33

Niedrige Energiepreise? US-Inflation unverändert

Die US-Verbraucherpreise haben im Februar überraschend ihr Niveau gehalten. Beobachter hatten mit einem Anstieg von 0,3 Prozent gerechnet. Die Daten werfen ein neues Licht auf die anstehende Zinsentscheidung der US-Notenbank.

kein Bild
14.03.2008 09:27

Steigende Verbraucherpreise Öl befeuert Teuerung

Die Verbraucherpreise sind im vergangenen Monat um 0,5 Prozent gestiegen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes lag die jährliche Teuerungsrate im Februar bei 2,8 Prozent. Die Statistiker führen fast ein Drittel des Preisanstiegs auf die Energiekosten zurück. Deren Anteil an den Ausgaben der deutschen Haushalte liegt jedoch unter zehn Prozent.

kein Bild
12.03.2008 09:25

Energie sogar leicht billiger Teuerung verlangsamt sich

Die Inflationsrate ist im Februar gesunken. Die Verbraucherpreise stiegen im Vergleich zum Januar nur noch um 0,2 Prozent. Gegenüber dem Vorjahr lag die Teuerung jedoch bei 4,8 Prozent. Die Preise für Energie sind im Vormonats-Vergleich sogar leicht gesunken.

kein Bild
18.02.2008 13:18

Inflationssorgen wachsen China deckelt Preise

Die Inflation in China wird zunehmend ein ernstes Problem für die Wirtschaft. Im Januar stiegen die Erzeugerpreise mit 6,1 Prozent so stark wie seit drei Jahren nicht mehr. Auch die Verbraucherpreise dürften im Januar auf Rekordwerte gestiegen sein.

kein Bild
13.02.2008 14:44

Angst vor Inflation Schwedischer Leitzins erhöht

Die schwedische Notenbank hat ungeachtet steigender Risiken für die Konjunktur ihren Leitzins angehoben. Der Schlüsselzins für Kredite an Geschäftsbanken steige von vier auf 4,25 Prozent. Mit dem Schritt sollen die stark gestiegenen Verbraucherpreise eingedämmt werden.

kein Bild
25.01.2008 10:22

Inflation frisst alles auf Steigende Gehälter 2007

Die Verdienste der Arbeitnehmer in Deutschland sind 2007 so stark gestiegen wie seit Jahren nicht - dennoch hatten die Beschäftigten wegen der hohen Inflation kaum mehr Geld in der Tasche. Die tariflichen Monatsgehälter der Angestellten erhöhten sich um 2,0 Prozent, die der Arbeiter um 2,5 Prozent. Allerdings stiegen gleichzeitig die Verbraucherpreise um 2,2 Prozent.

kein Bild
28.12.2007 16:25

Rekordgeschwindigkeit Teuerung legt kräftig zu

Die Kosten für die Lebenshaltung legen in diesem Jahr so kräftig zu wie seit 13 Jahren nicht mehr. Die Verbraucherpreise steigen um 2,2 Prozent zu, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. "Die Deutschen mussten vor allem für Strom, Gas, Benzin und Lebensmittel deutlich tiefer in die Taschen greifen", erläutert ein Statistiker. Einen stärkeren Preisauftrieb hatte es zuletzt 1994 gegeben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen