Verbraucherpreise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Verbraucherpreise

Was tun? Die Läden senken die Preise und keiner geht hin.
27.11.2009 13:00

Es gibt Handlungsbedarf Preisschwund in Japan

Die Deflation hat Japan zunehmend im Griff. Im Oktober sinken die Verbraucherpreise ohne die schwankungsanfälligen Lebensmittel und Energie sogar mit 1,1 Prozent so stark wie seit acht Jahren nicht mehr.

26.11.2009 12:34

Rückkehr der Inflation Verbraucherpreise aber stabil

Die Teuerung in Deutschland zieht wieder leicht an. Nach Daten aus mehreren Bundesländern dürfte die jährliche Teuerungsrate im November auf etwa 0,3 bis 0,4 Prozent klettern, nach 0,0 Prozent im Oktober.

26.11.2009 12:34

Rückkehr der Inflation Verbraucherpreise aber stabil

Die Teuerung in Deutschland zieht wieder leicht an. Nach Daten aus mehreren Bundesländern dürfte die jährliche Teuerungsrate im November auf etwa 0,3 bis 0,4 Prozent klettern, nach 0,0 Prozent im Oktober.

26.11.2009 12:34

Rückkehr der Inflation Verbraucherpreise aber stabil

Die Teuerung in Deutschland zieht wieder leicht an. Nach Daten aus mehreren Bundesländern dürfte die jährliche Teuerungsrate im November auf etwa 0,3 bis 0,4 Prozent klettern, nach 0,0 Prozent im Oktober.

Für den Konsum sind niedrigere Preise eine Stütze.
09.10.2009 08:48

Niedrige Energiepreise Leben wird billiger

Die Lebenshaltungskosten in Deutschland sind im September erneut gesunken. Grund sind günstigere Preise für Energie. Die Verbraucherpreise befinden sich damit den dritten Monat in Folge im Sinkflug.

Auch Lebensmittel waren günstiger zu haben.
28.09.2009 16:41

Billigere Energie Verbraucherpreise sinken

Verglichen mit dem Vorjahr fielen die Verbraucherpreise im September nach Angaben des Statistischen Bundesamtes um 0,3 Prozent. Analysten hatten mit einem deutlich geringeren Preisrückgang von 0,1 Prozent gerechnet.

Auf Jahressicht gingen die Verbraucherpreise deutlich runter.
27.08.2009 14:55

Gute Zeiten für Verbraucher Null Prozent Inflation

Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im August stabil geblieben. Noch im Juli war sogar eine negative Inflation von minus 0,5 Prozent verzeichnet worden. Auf Jahressicht wurden vor allem Energie und Lebensmittel deutlich billiger.

Viele Verbraucher haben noch nicht das Gefühl, das alles günstiger geworden ist.
11.08.2009 09:32

Wie vor 20 Jahren Verbraucherpreise gesunken

Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Juli so stark gesunken wie seit mehr als 20 Jahren nicht mehr. Die Preise lagen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 0,5 Prozent niedriger, das ist der stärkste Preisrückgang seit Februar 1987.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen