Artilleriewaffe für die Ukraine Das kann die Panzerhaubitze 2000Die Panzerhaubitze 2000 ist eines der modernsten Waffensysteme, die in der Bundeswehr im Einsatz sind. Bislang hat Deutschland der Ukraine 18 Exemplare zur Verfügung gestellt. Nun sollen zwölf weitere folgen. 06.09.2024Von Holger Preiss
Waffen für 150 Millionen Euro Deutschland liefert Ukraine zwölf weitere Panzerhaubitzen 2000Der ukrainische Präsident Selenskyj nimmt bei einem überraschenden Deutschland-Besuch erstmals am Treffen der Ukraine-Unterstützergruppe auf dem US-Stützpunkt Ramstein teil. Dort sichert die Bundesregierung ihm zwölf weitere Panzerhaubitzen zu. 06.09.2024
SEK muss eingreifen 96-Jähriger schießt auf Tochter nach Streit um PflegeheimIn Selm im Kreis Unna eskaliert offenbar ein Streit um einen Umzug ins Pflegeheim. Ein 96-Jähriger schießt mehrfach auf seine Tochter, die sich mit Verletzungen zu den Nachbarn rettet. Spezialkräfte der Polizei müssen eingreifen. 06.09.2024
Nach Schulmassaker in Georgia Polizei nimmt Vater des 14-jährigen Schützen festEin 14-Jähriger erschießt an seiner Highschool zwei Mitschüler und zwei Lehrkräfte mit einem Sturmgewehr. Der Jugendliche wird wegen Mordes angeklagt. Die Ermittler gehen jetzt aber auch gegen seinen Vater vor. 06.09.2024
Kleine Zeitenwende Niederlande rüsten massiv auf - eigene Panzer-Truppe geplantAngesichts der russischen Aggression investieren die Niederlande in den kommenden Jahren mehr ins Militär. Neben Flugzeugen und Fregatten wird auch wieder ein eigenes Panzer-Bataillon aufgestellt. Deutschland kann dabei auf Bestellungen hoffen.05.09.2024
Bekommt Ukraine Taurus-Raketen? Scholz und Selenskyj treffen sich zum Vieraugen-GesprächVerteidigungsminister und hochrangige Militärvertreter treffen sich am Freitag in Ramstein, um über weitere Ukraine-Hilfen zu sprechen. Auch Selenskyj soll dabei sein. Der ukrainische Präsident ist zumindest vorab in Deutschland - um sich mit Kanzler Scholz auszutauschen.05.09.2024
Schütze aus Österreich Was wir über den Gewehr-Angriff in München wissenEin bewaffneter junger Mann eröffnet in der Münchener Innenstadt das Feuer auf Polizisten. Die feuern zurück und treffen ihn tödlich. Bei dem Angreifer soll es sich um einen 18-jährigen Österreicher handeln. Das Motiv ist unklar, allerdings könnten Datum und Ort seines Angriffs einen Hinweis geben. 05.09.2024
Mit Ampel-Paket unzufrieden Merz: "Überforderungsgrenze" bei Asylsuchenden erreichtNach dem Messeranschlag von Solingen mit drei Toten legt die Bundesregierung ein Maßnahmenpaket vor, das schärfere Regeln beim Asylrecht beinhaltet. CDU-Merz, der nach Solingen die Notlage ausrufen wollte, ist mit dem Vorstoß der Ampel nicht zufrieden.31.08.2024
KSK bekommt neue Gewehre Heckler & Koch macht dank voller Auftragsbücher KasseBei Heckler & Koch läuft es rund. Der Hersteller von Sturmgewehren und anderen Handfeuerwaffen präsentiert gute Halbjahreszahlen und gleichzeitig auch einen neuen Auftrag mit Scharfschützengewehren für eine deutsche Spezialeinheit. Es gibt aber einen Wermutstropfen.28.08.2024
Städtetagspräsident ist dagegen Müssen Innenstädte jetzt zu Festungen werden?Einen vollständigen Schutz vor Terrorismus herzustellen, ist nicht möglich. Vor allem Menschen, die sich von Behörden unbemerkt radikalisieren, stellen auch in Zukunft eine große Gefahr dar. Städtetagspräsident Lewe will Feste trotzdem weiter ermöglichen. 27.08.2024