Sicherheit in Städten Wie sinnvoll sind Waffenverbotszonen?Nach der Messerattacke in Solingen fordert die Politik erneut mehr Waffenverbotszonen. Ihre Wirkung ist jedoch umstritten. Während Nordrhein-Westfalen verstärkt darauf setzt, wird die Verordnung in Leipzig wieder abgeschafft. Auch Anwohner können mitunter Nachteile haben.25.08.2024Von Marc Dimpfel
Anderer Beamter knapp verfehlt Bewährungsstrafe für Polizisten nach Schüssen in MannschaftsbusEin kurioser Fall findet vor Gericht sein vorläufiges Ende. Ein Polizist erhält eine Bewährungsstrafe, nachdem er bei einer Wasserschlacht in einem Polizeibus mit seiner Dienstwaffe feuert. Obwohl er nicht ins Gefängnis muss, hat das Urteil für ihn vermutlich schwere Konsequenzen. 22.08.2024
Mord im Frankfurter Hauptbahnhof Der Täter schoss dem Opfer dreimal in den KopfAm Dienstagabend fallen mitten im Frankfurter Hauptbahnhof Schüsse. Ein türkischer Staatsbürger wird auf einem Bahnsteig von seinem Landsmann getötet. Die Staatsanwaltschaft gibt nun neue Details der blutigen Tat bekannt. 21.08.2024
Mit Sprengstoff verschanzt Gericht verurteilt Ex-Soldat zu BewährungsstrafeEin Ex-Soldat verliert offenbar sein Haus. Er will dieses jedoch nicht verlassen und verschanzt sich dort. Er hat ein riesiges Waffenarsenal und droht, Sprengstoff zu zünden. Der Vorfall im Januar geht glimpflich aus. Vor Gericht gesteht er die Tat, kommt aber nicht straflos davon. 21.08.2024
Zwei Männer verletzt Schüsse in Zingst: Polizei nimmt 22-Jährigen festAm 9. August feuert eine Person im Vorbeifahren aus einem Auto Schüsse auf eine Menschengruppe, zwei Männer werden verletzt. Die Ermittlungen der Polizei bringen nun einen ersten Erfolg: bei einem Tatverdächtigen klicken die Handschellen. 19.08.2024
"Keine konfrontative Aufrüstung" SPD-Präsidium unterstützt Stationierung von US-RaketenAls die Bundesregierung die Stationierung weitreichender US-Waffen in Deutschland verkündet, regt sich vor allem in der Kanzlerpartei Unmut. Prominente Sozialdemokraten äußern öffentlich ihr Unverständnis. Jetzt positioniert sich die Parteispitze.13.08.2024
"Fähigkeit zum Töten entziehen" Kiew zielt auf Vernichtung von militärischer InfrastrukturUm das Sterben von Zivilisten in der Ukraine zu beenden, müssen Russlands militärischen Fähigkeiten dauerhaft zerstört werde, heißt es aus der ukrainischen Regierung. Dafür hofft Kiew auf die Erlaubnis des Westens, Raketen mit größerer Reichweite gegen russisches Gebiet einzusetzen.11.08.2024
Schmuggel oft aus dem Balkan Polizei verzeichnet mehr WaffenkriminalitätMehr Straftaten mit Schusswaffen, mehr Verstöße gegen das Waffengesetz: Das aktuelle Bundeslagebild zeigt, dass die Polizei vermehrt mit Waffenkriminalität beschäftigt ist. Eine besondere Herausforderung stellen demnach illegal umgebaute Schreckschusswaffen dar. 02.08.2024
Fahrzeuge für Moskaus Armee Nordkoreanischer Panzerjäger nahe der Charkiw-Front gesichtetNordkorea unterstützt seit Monaten Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine mit der Lieferung von Artilleriegranaten und Raketen. Nun entdeckt eine Aufklärungsdrohne ein nordkoreanisches Panzerfahrzeug im Kampfgebiet. 30.07.2024
Rauswurf des Westens So unterwandert Russland die Länder der SahelzoneRusslands Einfluss in Afrika wächst. Die Militärregierungen in Mali, Burkina Faso und Niger wenden sich vom Westen ab. Die instabile Lage nutzt Russland aus, schickt Waffen, Kriegsgerät und Wagner-Söldner. Der blutige Handel bringt Geld für den Ukraine-Krieg.23.07.2024Von Caroline Amme