Bei Militärübung in Alaska Deutsche Luftwaffe trainiert erstmals mit HIMARS Die ukrainischen Streitkräfte setzen HIMARS gegen russische Ziele ein. Im Rahmen einer großen Militärübung im US-Bundesstaat Alaska üben jetzt auch Bundeswehrsoldaten erstmals mit dem Artilleriesystem. 16.07.2024
Waffe der Blutbäder in den USA Beim Attentat auf Trump soll eine AR-15 die Tatwaffe seinNach dem Attentat auf Ex-Präsident Trump stellt die Polizei die mutmaßliche Tatwaffe sicher. Es handelt sich offenbar um ein AR-15-Gewehr. Im Zusammenhang mit Vorfällen von Schusswaffenkriminalität steht in den USA immer wieder das Gewehr AR-15 in der Diskussion. 14.07.2024
Bestellung bei KNDS Deutschland will Artillerie-Radhaubitzen für Milliarden kaufenAngesichts der Bedrohung aus Russland rüstet Deutschland weiter auf. Der Konzern KNDS soll laut einem Bericht RCH-155-Radhaubitzen für die Bundeswehr produzieren. Bei diesen handelt es sich um eines der modernsten Artilleriesysteme der Welt.12.07.2024
Scholz fürchtet Eskalation Selenskyj will freie Hand für Waffeneinsatz in RusslandEnde Mai erlauben die USA und dann auch Deutschland der Ukraine, gelieferte Waffen auch gegen Ziele in Russland zu richten - allerdings in einem eng abgesteckten Rahmen. Präsident Selenskyj wünscht sich eine Aufhebung der Beschränkung. Der Kanzler hält das für zu gefährlich. 12.07.2024
Stationierung von Tomahawks Scholz: Deutschland braucht "Schutz mit Abschreckung"Die Vereinbarung zur Stationierung von US-Langstreckenwaffen in Deutschland sorgt für ordentlich Kritik. Während bei einigen die Sorge vor einem Wettrüsten wächst, rügen die Grünen vor allem die fehlende Begründung der Pläne. Letzteres holt Kanzler Scholz nun nach. 11.07.2024
"Sollte sich rasch erklären" Pläne zu US-Langstreckenwaffen: Grüne werfen Scholz Versäumnis vorDie Vereinbarung, ab 2026 wieder US-Waffensysteme in Deutschland zu stationieren, trifft in Deutschland auf ein geteiltes Echo. Während Verteidigungsminister Pistorius die Pläne begrüßt, sorgen sich viele vor einem Wettrüsten. Die Grünen kritisieren vor allem die Art und Weise der Verkündung. 11.07.2024
"Star Wars Projekt" Südkorea will Laserwaffen gegen Drohnen einsetzenProvokationen und verbales Säbelrasseln aus dem Norden nehmen wieder zu. Um auf etwaige Angriffe mit Drohnen vorbereitet zu sein, kündigt Südkorea nun den Einsatz von Laserwaffen an. Benannt ist das Projekt nach einer berühmten Filmreihe.11.07.2024
"Fähigkeitslücke in Europa" Pistorius dringt auf eigene LangstreckenwaffenDie USA stationieren wieder Langstreckenwaffen in Deutschland. Verteidigungsminister Pistorius erwartet, dass dies auch unter einem Präsidenten Trump so bleiben würde. Zudem sieht er nun einen Anstoß für die Entwicklung eigener Waffen mit entsprechender Reichweite.11.07.2024
Gemeinsame Erklärung USA wollen Marschflugkörper in Deutschland stationierenDie USA verstärken ihre militärische Abschreckung in NATO-Ländern. In Deutschland sollen dazu Marschflugkörper stationiert werden. Darauf haben sich beide Länder verständigt.10.07.2024
Kinderklinik in Kiew getroffen Russland tötet viele Zivilisten bei massiven AngriffenSelbst für die Russen ist es ungewöhnlich: Am helllichten Tag verüben sie massive Angriffe auf ukrainische Städte und setzen unter anderem die berüchtigten Kinschal-Raketen ein. Mindestens 26 Menschen sterben, Dutzende werden verletzt. Auch ein Kinderkrankenhaus wird getroffen.08.07.2024