Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

0a977fcbafd981f71470a983b85b55be.jpg
21.11.2019 18:56

"Fiktives Narrativ" Zeugin widerspricht Trumps Ukraine-Theorie

Bei den öffentlichen Anhörungen im US-Kongress kommt Donald Trump bisher nicht gut weg. Auch die Aussage von Russland-Expertin Fiona Hill erschüttert die Glaubwürdigkeit des US-Präsidenten. Sie nennt seine Spekulationen einer ukrainischen Einmischung in die US-Wahl "politisch motivierte Unwahrheiten".

AP_19314561524458.jpg
20.11.2019 19:02

Israel droht dritte Neuwahl Auch Gantz scheitert mit Regierungsbildung

Ein Patt lähmt Israel: Nach Netanjahu scheitert auch sein Rivale Gantz vom oppositionellen Mitte-Bündnis Blau-Weiß mit dem Versuch, eine Regierung zu bilden. Nun droht dem Land die dritte Parlamentswahl innerhalb eines Jahres. Doch Umfragen sagen wieder ein ähnliches Ergebnis voraus.

Das war's für Mauricio Pochettino in Tottenham.
20.11.2019 06:26

Möglicher Flick-Nachfolger Tottenham entlässt Trainer Pochettino

Vor wenigen Wochen wird Mauricio Pochettino Dritter bei der Fifa-Wahl zum Trainer des Jahres. Nun ist der Argentinier seinen Job bei Tottenham Hotspur los. Doch lange dürfte er wohl nicht arbeitslos sein - spekuliert wird unter anderem über ein Engagement beim FC Bayern.

ba5f7f3ddb3b9939a90055d75b6145c0.jpg
20.11.2019 02:00

TV-Debatte vor Briten-Wahl Corbyn überrascht als echter Herausforderer

Im ersten TV Duell vor den britischen Parlamentswahlen hat sich Labour-Chef Jeremy Corbyn so gut gegen Boris Johnson geschlagen, dass es doch noch spannend werden könnte. Der Premierminister muss hingegen damit kämpfen, dass er seinen Ruf weg hat: als Lügner. Von Peter Littger

RTX7954L (1).jpg
16.11.2019 18:03

"Beide können Kanzler" Die Grünen belohnen ihr Spitzenduo

Die Grünen wählen ihre Chefs wieder, und Annalena Baerbock erhält fast sowjetisch anmutende Zustimmungswerte. Das dürfte auch Folgen haben für eine Diskussion, die die Partei sichtlich nervt: die Frage nach einem möglichen Kanzlerkandidaten. Von Gudula Hörr, Bielefeld

126732969.jpg
16.11.2019 14:20

Rekordergebnis auf Parteitag Grünen-Spitze Baerbock und Habeck wiedergewählt

Robert Habeck und Annalena Baerbock werden die Grünen zwei weitere Jahre als Vorsitzende anführen. Auf dem Parteitag in Bielefeld bestätigen die Delegierten die derzeitige Doppelspitze mit großer Mehrheit im Amt. Die 38-jährige Baerbock fährt sogar ein historisches Wahlergebnis ein.

345846c80a8786e921d6108b60fd3236.jpg
16.11.2019 09:21

EU-Bürger wollen mitbestimmen Brexit-Opfer fordern Wahlrecht auf der Insel

Am 12. Dezember entscheiden die Wähler über die Zukunft Großbritanniens. Die rund 3,6 Millionen EU-Bürger im Land bleiben dabei allerdings außen vor. Mittlerweile haben sie sich organisiert und kämpfen für ein Mitbestimmungsrecht. Kurzfristig bleibt ihnen aber nur eine Lösung: die Einbürgerung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen