Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

kein Bild
04.11.2008 15:07

US-Wahl im Blick Euro holt auf

Der Euro hat sich am Dienstag zur US-Währung etwas erholt. Die Gemeinschaftswährung notierte am Nachmittag um 1,2845 Dollar, nachdem sie im asiatischen Geschäft in der Nacht bis auf 1,2527 Dollar gefallen war.

kein Bild
04.11.2008 14:07

Nur US-Wahlen zählen Öl wird teurer

Öl hat sich am Tag der US-Wahl verteuert. Händler zahlten für ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte WTI knapp 65 Dollar und damit einen Dollar mehr als zum Handelsschluss am Montag.

kein Bild
04.11.2008 13:06

Neuwahl in Hessen? 60 Tage Frist

Eine vorgezogene Landtagswahl in Hessen wäre Mitte Januar oder Anfang Februar 2009 möglich. Das ergibt sich aus den Bestimmungen der Landesverfassung und dem Landeswahlgesetz, das für solche Wahlen verkürzte Fristen vorsieht.

kein Bild
03.11.2008 22:43

Wahlen, Konjunktur, Pkws Wall Street wartet ab

Der November hat an der Wall Street mit leichten Abschlägen begonnen. Unter dem Eindruck der anstehenden Präsidentschaftswahlen und schwacher Konjunkturdaten geben Dow und S&P-500 nur wenige Punkte ab.

kein Bild
03.11.2008 07:56

Wähler müssen warten Obama glaubt an Sieg

Selbst Barack Obama fängt an, "daran zu glauben, dass wir am 4. November eine Wahl gewinnen können". Mehr als 23 Millionen US-Bürger haben bereits gewählt. Teilweise müssen sie bis zu sechs Stunden anstehen. In Pennsylvania setzen die Republikaner derweil auf einen Werbespot mit Obamas früherem Pastor Jeremiah Wright.

kein Bild
02.11.2008 21:24

Walter bleibt ein Risiko Ypsilanti muss zittern

Die Wahl Andrea Ypsilantis zur hessischen Ministerpräsidentin wird zur riskanten Zitterpartie. Zwar stimmen die Parteitage von Grünen, Linken und SPD mit großer Mehrheit für die rot-grüne Minderheitsregierung. Doch Ypsilantis Parteivize Walter wird mit seinem öffentlichen Widerspruch zu einem unberechenbaren Risiko. Und die Grünen geben der SPD-Chefin nur einen einzigen Versuch.

Bush-Freundin Merkel wird sich an einen möglichen demokratischen Präsidenten Obama erst gewöhnen müssen.
02.11.2008 12:21

Warten auf Obama Berlin vor der US-Wahl

Rund 83 Prozent der Deutschen würde sich für Obama als neuen US-Präsidenten entscheiden. Und auch die meisten Berliner Spitzenakteure stellen sich auf den Senator aus Illinois ein.

kein Bild
02.11.2008 12:20

Marathon der letzten Stunden McCain kommt nicht voran

Am letzten Wochenende vor der US-Präsidentenwahl sind beide Kandidaten mit einem Marathonprogramm auf Stimmenjagd in den besonders umkämpften Bundesstaaten gegangen. Barack Obama bemühte sich um die Wähler in Nevada, Colorado und Missouri. Alle drei Staaten waren 2004 an George W. Bush gegangen. Für John McCain sieht es derweil nicht gut aus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen