Wales

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wales

Für Kritiker ist der Walfang einfach nur grausam.
05.07.2012 06:37

Tierschützer sind entsetzt Südkorea will wieder Wale jagen

Seit Jahren rechtfertigt Japan den Walfang mit wissenschaftlichen Gründen. Dieselbe Argumentation kommt nun von Südkorea. Der Internationale Tierschutz-Fonds ist außer sich. Die Aktivisten sehen darin den Versuch, kommerziellen Walfang zu verschleiern. Hier kommt der Autor hin

Seit Jahren sperrt sich Japan gegen Schutzmaßnahmen für Wale.
02.07.2012 21:14

Japan blockiert das Vorhaben Walschutzgebiet gescheitert

Im Südpazifik wollen Brasilien und Argentinien eine Schutzzone für Wale durchsetzen. Doch bei der Internationalen Walfangkommission stellt sich, wieder einmal, Japan quer. Tierschützer sind geteilter Meinung darüber, wie schlimm diese Entscheidung für die Meeressäuger ist. Hier kommt der Autor hin

Wo Home Depot sich niederlässt, haben kleinere Läden keine Chance.
01.06.2012 16:16

Inside Wall Street "Cash Mob" kämpft für kleine Läden

In den USA wächst der Widerstand gegen die Monopolisierung ganzer Branchen. Sogenannte "Cash Mobs" setzen sich für die kleinen Läden ein. Der Einfluss großer Ketten wie Home Depot, Wal-Mart, Target oder Best Buy soll zurückgedrängt werden. von Lars Halter, New York

JP-Morgan-Chef Jamie Dimon: Laut einem Medienbericht sollen die Verluste aus den geplatzten Finanzwetten inzwischen sieben Milliarden Dollar betragen.
22.05.2012 13:37

Sieben Milliarden Dollar Verlust? JP-Morgan-Chef hat versagt

Die Spekulationsverluste wachsen immer weiter: Laut einem Medienbericht könnte JP Morgan mit Kreditausfallversicherungen nicht zwei, sondern gigantische sieben Milliarden US-Dollar verzockt haben. Für Bank-Chef Jamie Dimon wird es eng: Sein "Londoner Wal" genannter Händler hat sich gründlich verrechnet – und der "König der Wall Street" hat nichts gemerkt. von Hannes Vogel

Das Wal-Mart-Management gibt sich optimistisch.
17.05.2012 18:13

Die Kassen klingeln Wal-Mart nimmt Fahrt auf

Für einen Moment rückt der Korruptionsskandal beim weltgrößten Einzelhandelskonzern Wal-Mart in den Hintergrund. Preissenkungen sorgen dafür, dass mehr Kunden den Weg in die Läden finden.

Ein Traum ist für die Waliserin in Erfüllung gegangen: Ihr Album "Manhattanhenge" ist am Start.
15.05.2012 13:35

Manhattanhenge Debbie Clarke, Talent aus Wales

Wenn in einem alten, walisischen Schloss die Geister ihre Verstecke verlassen und durch die langen Gänge spuken, dann kann das nur mit "unfinished business" zu tun haben, wie der Schlossherr erklärt. Oder aber damit, dass eine junge Sängerin aus der Gegend ein Konzert gibt, das niemanden unberührt lässt - auch keine Geister. Hier kommt der Autor hin

Eine Tüte Ärger wartet auf Wal Mart.
24.04.2012 13:35

US-Justiz ermittelt Korruptionsverdacht bei Wal Mart

Der weltgrößte Einzelhändler Wal-Mart steht im Verdacht, mexikanische Beamte bestochen zu haben. Nun drohen Strafen im Heimatland USA. Denn die US-Justiz lässt beim Thema Korruption nicht mit sich spaßen. Das mussten schon Siemens und Daimler schmerzlich erfahren.

21.02.2012 17:45

Der Preiskampf zehrt die Margen auf Wal-Mart steigert den Umsatz

Der harte Wettbewerb fordert seinen Tribut: Der weltgrößte Einzelhändler muss im Wintergeschäft deutliche Gewinneinbußen hinnehmen. Arm wird Wal-Mart dadurch noch lange nicht. Der weltgrößte Einzelhändler verdient unter dem Strich immer noch mehr als 5 Mrd. US-Dollar.

Sammers Veto ruft die UEFA auf den Plan.
18.02.2012 14:06

"Wir wollen keinen Lizenz-Tourismus" Sammer stoppt Lehmanns Pläne

Ex-Nationaltorhüter Jens Lehmann will Teammanager werden und sich dafür in Wales ausbilden lassen. Eigentlich kein Problem - wäre da nicht Matthias Sammer vom Deutschen Fußball-Bund, der die Pläne mit seiner Stimme auf Eis legt. Nun ist die UEFA gefordert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen