Wattenmeer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wattenmeer

Die Seehunde im Wattenmeer entlang der Nordseeküste sind so zahlreich wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Foto: Carsten Rehder/
09.11.2013 12:46

Neuer Bestandsrekord in der Nordsee Seehunde zieht es gen Westen

Den Seehunden im Wattenmeer an der Küste zwischen Dänemark und den Niederlanden geht es bestens. Sie vergrößern ihre Bestände seit Jahren. Der jüngste Trend: Im Watt vor Niedersachsen fühlen sie sich irgendwie besonders wohl. Die Experten rätseln noch, warum.

kein Bild
12.04.2013 18:35

UNESCO-Welterbe im Wattenmeer Familienurlaub auf Borkum

Der Weg nach Borkum führt über die Nordsee. Mit der Überfahrt beginnt schon der Urlaub, sagen die Einheimischen. Und die müssen es schließlich wissen… Ein Familienurlaub auf Borkum, diesmal also ohne Flugreisestress, aber auch ohne Sonnengarantie. Wir sind gespannt…

38lo5133.jpg1144011823365557390.jpg
04.12.2012 14:32

Fundsache, Nr. 1168 Wattwurm-Spuren in Bayern

Wo leben Wattwürmer? Na klar, im Wattenmeer. Wie aber kommen dann 100 Millionen Jahre alte Spuren von solchen Würmern auf die Steinstufen einer Halle im bayerischen Kehlheim? Für Geologen ist das eine Sensation - die einen eindeutigen Beweis liefert.

Ein Schwarm von Pfuhlschnepfen vor Spiekeroog.
14.10.2012 08:45

Herbstzug gen Süden Vögel tanken im Wattenmeer

Der Herbstzug der Vögel lockt Naturfreunde an die Nordsee. Allein an Schleswig-Holsteins Westküste rasten derzeit mehr als eine Million Vögel. Sie nutzen das Wattenmeer als Tankstelle auf dem Weg ins Winterquartier.

Das Le-Corbusier-Haus in Stuttgart.
28.06.2011 13:45

Le Corbusier schaffts wieder nicht Pfahlbauten sind Welterbe

Das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer wächst um 137 Quadratkilometer. Künftig darf sich auch der Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer mit dem Welterbe-Titel schmücken. Das zuständige Komitee der UN-Organisation nimmt zudem prähistorische Pfahlbauten mit auf. Die Le-Corbusier-Häuser schaffen es allerdings auch diesmal nicht auf die Welterbeliste.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen