Rekord im Wattenmeer Mehr Seehunde als je zuvor
14.08.2012, 13:49 UhrNicht nur die Zahl der Seehunde wächst, auch die Anzahl der Jungtiere. Fast 2000 neue Seehund-Babys gibt es in diesem Jahr im niedersächsischen Wattenmeer.
Ab Juni liegen die Heuler auf Sandbänken im Wattenmeer, Besucher können sie von Kutterfahrten aus beobachten.
(Foto: picture alliance / dpa)
Im niedersächsischen Wattenmeer tummeln sich so viele Seehunde wie nie zuvor. Gezählt werden die Seehunde seit 1958. Fast 8400 Tiere sind es in diesem Sommer, wie eine Untersuchung des Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit ergab. Das seien rund 1000 Seehunde mehr als im Vorjahr, teilte die Behörde mit.
Auch beim Seehund-Nachwuchs bemerkten die Zähler erfreuliche Entwicklungen. Gab es im vergangenen Jahr noch 1606 Jungtiere, wurden in diesem Jahr 1977 Tiere gezählt. "Die Seehunde machen einen gesunden und gestärkten Eindruck und es gibt auch keinerlei Hinweise auf Erkrankungen", hieß es aus der Behörde.
An insgesamt fünf Terminen zwischen Juni und August sind Jäger ehrenamtlich für das Landesamt ausgerückt, um den Seehundbestand an der niedersächsischen Küste zu erfassen. Die Zahl der Seehunde wächst dort schon seit Jahren.
Quelle: ntv.de, dpa