Weltmeisterschaften

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Weltmeisterschaften

Eroberte in der 16. Runde die Führung zurück: Sandro Cortese.
08.07.2012 16:06

Historischer Sieg am Sachsenring Cortese entscheidet enges Duell

Sandro Cortese übernimmt mit einem Sieg beim Heim-Grand-Prix die Führung in der Motorrad-WM. Der Berkheimer feiert beim Großen Preis von Deutschland seinen zweiten Saisonsieg in der Klasse Moto3. Zugleich sorgt er für den ersten Sieg eines deutschen Motorrad-Piloten auf dem Sachsenring seit 41 Jahren. Hier kommt der Autor hin

"Ein großer Tag für uns, ein großer Tag für mich", funkte der Mark Webber noch im Wagen.
08.07.2012 15:53

Großer Preis in Silverstone Webber jubelt vor Alonso

Mark Webber gewinnt mit einem späten Überholmanöver den britischen Grand Prix in Silverstone. Vier Runden vor Schluss schiebt sich der Red-Bull-Pilot am lange führenden WM-Spitzenreiter Fernando Alonso vorbei auf Platz eins. Teamkollege Sebastian Vettel muss sich hinter den beiden mit Rang drei zufrieden geben. Hier kommt der Autor hin

Immer über dem Limit gefahren: Sandro Cortese.
07.07.2012 16:34

Qualifying auf dem Sachsenring Cortese schlittert auf Pole

Die deutschen Motorrad-WM-Piloten scheinen für den WM-Lauf am Sonntag auf dem Sachsenring gerüstet. Im strömenden Regen belegt Sandro Cortese Platz eins, Stefan Bradl wird in einem der spannendsten Qualifikationstrainings überhaupt Sechster. Hier kommt der Autor hin

Fernando Alonso ist in Gedanken bei Maria de Villota. Die spanische Testpilotin hat bei dem Unfall ein Auge verloren.
05.07.2012 18:10

Villotas schwerer Formel-1-Unfall Alonso und Vettel tief betroffen

WM-Spitzenreiter Fernando Alonso und Doppel-Weltmeister Sebastian Vettel lässt der fatale Unfall der spanischen Testpilotin Maria de Villota betroffen und ratlos zurück. "Es wäre gut zu verstehen, was passiert ist", sagt Vettel vor dem Silverstone-Rennen. "Es sind traurige Tage", sagt Alonso: "Ich war geschockt." Hier kommt der Autor hin

Jakob Kölliker soll nach einem Jahr wieder gehen.
01.07.2012 12:03

Eishockey-Nationalmannschaft DEB-Coach Kölliker soll gehen

Jakob Kölliker wird die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft nicht länger trainieren. Dem Nachfolger von Erfolgstrainer Uwe Krupp werden offenbar die desolaten WM-Leistungen des DEB-Teams zum Verhängnis. Hier kommt der Autor hin

Das Sturmduo: Antonio Cassano (l.) and Mario Balotelli.
01.07.2012 10:38

Köpfe, Kicker, Dauerläufer Italiens wilde EM-Mischung

Vor dem Turnier hatte fast niemand mit den Italienern gerechnet. Eigentlich hätten es die Fußball-Experten besser wissen müssen. Auch 2006 erschütterte ein Wettskandal die Serie A. Es folgte der WM-Titel mit einer Mannschaft, die als zusammengewürfelt galt. Nun können sie Spanien stürzen. Die erste Elf im Überblick. Hier kommt der Autor hin

Andres Iniesta, ballsicher.
01.07.2012 10:38

Struktur, Effizienz, Tiki Taka Spaniens erfahrene Titelhelden

Sie sind die Topfavoriten, sie haben die vergangene Fußball-WM und -EM gewonnen, prägen auch in ihren Vereinen das Spiel - und genau das ist ihr Problem. Die Spanier wirken bei dieser EM schwächer, ihr Tiki Taka ist nicht so dominant wie gewohnt. Trotzdem sind sie relativ sicher ins EM-Finale eingezogen. Die Akteure im Überblick. Hier kommt der Autor hin

Laurent Blanc hatte einen Neuanfang versucht.
30.06.2012 19:27

Frankreich ohne Nationaltrainer Laurent Blanc schmeißt hin

Bei der WM 2010 in Südafrika wandelte sich die französische Nationalmannschaft in eine revoltierende Bande aus Fußballprofis, die ihren Trainer Domenech mobbten, bis er aufgab. Sein Nachfolger Laurent Blanc hört nun ebenfalls auf. Mögliche Nachfolger sind bereits im Gespräch. Hier kommt der Autor hin

Wird wohl von Beginn an spielen: Bastian Schweinsteiger.
28.06.2012 12:53

Die Sache mit Tim Borowski Schweinsteiger braucht Adrenalin

Wenn Bastian Schweinsteiger mit den anderen deutschen Fußballern versucht, gegen Italien das Endspiel der Europameisterschaft zu erreichen, dann vergisst er seine Schmerzen - und denkt an das Halbfinale der WM 2006 zurück. Denn da ist noch eine Rechnung offen. Von Stefan Giannakoulis, Warschau

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen