Weltmeisterschaften

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Weltmeisterschaften

Maria Riesch auf dem Platz zu WM-Bronze in der Königsdisziplin.
13.02.2011 12:21

WM-Gold geht an Görgl Riesch gewinnt Abfahrts-Bronze

Drittes Rennen, zweite Medaille: Maria Riesch gewinnt bei ihrer Heim-WM in Garmisch-Partenkirchen auch in der Abfahrt Bronze und ist anschließend "der glücklichste Mensch der Welt". Noch etwas glücklicher dürfte die Österreicherin Elisabeth Görgl sein. Sie siegt vor US-Star Lindsey Vonn.

Schneller als Erik Guay raste keiner die Kandahar-Abfahrt hinab.
12.02.2011 12:35

Der König der Ski-WM Guay gewinnt Abfahrts-Gold

Wie schon bei der Ski-Weltmeisterschaft vor zwei Jahren steht in der Königsdisziplin Abfahrt ein Außenseiter ganz oben auf dem Treppchen, und erneut kommt er aus Kanada. Der Schnellste und Glücklichste heißt diesmal Erik Guay, er entzaubert auch Favorit Didier Cuche.

Immerhin noch Elfte: Maria Riesch.
11.02.2011 14:57

Super-Kombination der Ski-WM Kranke Riesch belegt Platz elf

Maria Riesch holt bei den alpinen Ski-Weltmeisterschaften in Garmisch-Partenkirchen keine zweite Medaille. In der Super-Kombination belegt die durch eine Virusgrippe geschwächte Doppel-Olympiasiegerin Rang elf. Es siegt die Österreicherin Anna Fenninger.

Ivica Kostelic nach seinem Bronze-Lauf.
10.02.2011 10:57

"Das schwierigste Rennen jemals" Kostelic verzichtet auf Goldchance

Bei der Ski-WM in Garmisch war es ausgemachte Sache, dass sich Ivica Kostelic mindestens eine Medaille abholt. "Das war am Limit für den menschlichen Körper", sagt er jedoch schon nach Bronze im Super-G. Nun verzichtet er auf die Super-Kombination und fährt "an die Küste".

2w2m5751.jpg5224122042520967739.jpg
09.02.2011 22:50

Kein Sieg gegen den Angstgegner Italien trotzt dem DFB-Team

80 Minuten lang ist Deutschlands Fußball-Nationalelf in Dortmund auf dem besten Weg, ihre Italien-Phobie zu überwinden. Dank Phänomen Miroslav Klose ist die erfolgreiche Revanche für das WM-Aus 2006 an gleicher Stelle zum Greifen nah. Dann zeigt Guiseppe Rossi, dass er ein echter Torjäger ist - und Sami Khedira, dass er nie einer wird.

War im WM-Finale 1998 als Spieler gesperrt, jetzt trainiert er die französische Mannschaft: Laurent Blanc
09.02.2011 15:11

Wie im WM-Endspiel 1998 Brasilien fordert Frankreich

Im Stade de France hagelte es für die erfolgsverwöhnten Brasilianer im WM-Finale 1998 eine herbe 0:3-Schlappe gegen Gastgeber Frankreich. Jetzt kommt es im Testspiel zur Neuauflage, an gleichem Ort. "Von der Schande reinwaschen", nichts Geringeres sollen die Südamerikaner mit einem Sieg erreichen, sagt ein Ex-Nationalstürmer.

Haarscharf und schnell: Christof Innerhofer
09.02.2011 13:15

Italiener nutzt eisige Piste bei Ski-WM Innerhofer gewinnt Super-G

Bei der Ski-WM in Garmisch haben die Deutschen Herren im Super-G nichts zu melden - trotz eines überraschend guten Ergebnisses von Andreas Sander. Gold gewinnt der Italiener Christof Innerhofer, der die eisige Piste bestens nutzt. Titelverteidiger Didier Cuché wird Vierter.

Wie ein Punktspiel: Joachim Löw lässt die beste verfügbare Formation auflaufen.
09.02.2011 10:10

Länderspiel-Klassiker in Dortmund Deutschland ist Italiens Vorbild

Im Jahr 1995 hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft das letzte Mal den Klassiker gegen die Squadra Azzurra gewonnen. Da hat der 18-jährige Mario Götze wohl noch am Schnuller genuckelt. Und nur einmal hat die DFB-Elf in ihrer Geschichte in Dortmund verloren - im WM-Halbfinale 2006, gegen Italien. Heute will Bundestrainer Joachim Löw die Revanche. von Stefan Giannakoulis

Platz drei: Maria Riesch.
08.02.2011 12:34

Erste Medaille bei der Ski-WM Maria Riesch fährt zu Bronze

Lange muss Maria Riesch zittern, doch beim Zieleinlauf von Lindsey Vonn wirft sie glücklich ihren Kopf zurück: Die Heim-WM startet für die Partenkirchenerin im Super-G mit Bronze. Ihre große Rivalin Vonn bleibt beim Sieg von Elisabeth Görgl aus Österreich ohne Edelmetall.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen