Weltmeisterschaften

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Weltmeisterschaften

Ausgeguckt: Japans Daisuke Miyazaki beim Wurf.
16.01.2011 12:20

Österreich bei Handball-WM blamiert Schweden deklassiert Slowakei

Bei der Handball-Weltmeisterschaft in Schweden gewinnt die Mannschaft des Gastgeberlandes auch die zweite Partie in eindrucksvoller Weise. Mit 16 Toren Unterschied fegt das Kronen-Team die Slowakei vom Feld. WM-Mitfavorit Polen rettet seine Punkte denkbar knapp, Österreich blamiert sich gegen Japan.

Neun Tore bei neun Versuchen: Linksaußen Uwe Gensheimer machte ein Klassespiel.
14.01.2011 20:22

Gensheimer glänzt Handballer feiern WM-Auftaktsieg

Gelungener Einstand für die deutschen Handballer: Im ersten WM-Spiel bezwingt die Mannschaft von Bundestrainer Brand Ägypten. Linksaußen Gensheimer und eine starke Abwehr waren die Garanten für den Erfolg. Nächster Gegner ist Exot Bahrain.

Bisher war Ante Sapina im Fußball-Wettskandal nur Zeuge, nun wird ihm der Prozess gemacht.
14.01.2011 15:02

Anklageschrift gegen Wettpate Sapina Auch CL-Partie manipuliert

Die Staatsanwaltschaft Bochum erhebt Anklage gegen den Wettpaten Ante Sapina und zwei seiner Komplizen und belangt damit die mutmaßlichen Hauptverantwortlichen im europäischen Fußball-Wettskandal. Betroffen sind Spiele in Slowenien, der Schweiz, der WM-Qualifikation - und auch in der Champions League.

14.01.2011 11:10

WM-Auftakt gegen wilde Ägypter DHB-Team startet ins Ungewisse

Das Losglück war der deutschen Handball-Nationalmannschaft vor der WM in Schweden nicht hold, mit Frankreich und Spanien sind zwei Topteams schon in der Vorrunde die Gegner. Bundestrainer Heiner Brand hat sogar vier Endspiele ausgemacht, ist aber zuversichtlich - sofern ein Auftaktsieg gegen die unberechenbaren Ägypter glückt.

Frankreich, amtierender Welt- und Europameister sowie Olympiasieger, ist der Topfavorit auf den WM-Titel - und einer von fünf deutschen Gruppengegnern.
14.01.2011 10:54

Vier Endspiele in der Vorrunde Die deutschen WM-Gegner

Vier Endspiele in fünf Vorrundenspielen hat Bundestrainer Heiner Brand vor dem deutschen Start in die WM in Schweden ausgemacht. Brand übertreibt nicht. Die deutsche Gruppe A ist mit Abstand die schwerste. Nicht nur weil die scheinbar unschlagbare Franzosen mit dabei sind.

Auftakt geglückt: Schwedens Handballer können nach dem Erfolg über Chile aufatmen.
13.01.2011 22:08

Handball-WM in Schweden Gastgeber schlagen Chile

Schwedens Handballer starten mit einem klaren Sieg in die Handball-WM. Die Skandinavier lassen dem Außenseiter Chile keine Chance. Allerdings haben sie zu Beginn der Partie mehr Mühe als erwartet, ehe sich ihren Fans wie erhofft von ihrer Schokoladen-Seite präsentieren können.

"Das bisher vorliegende Angebot mit klimatisierten Stadien ist zu wenig": DFL-Präsident Reinhard Rauball nennt die WM-Vergabe an Katar eine Fehlentscheidung.
12.01.2011 17:19

Fatale Fehlentscheidung für Katar DFL-Boss kritisiert Fifa-Willkür

Wer sich derzeit über die Fifa beschweren will, muss sich hinten anstellen. Heute an der Reihe: Reinhard Rauball, Präsident der DFL und gar kein Freund der WM-Vergabe an Katar. Die nennt Rauball schlicht falsch, egal wann dort im Jahr 2022 letztlich gespielt wird. von Christoph Wolf

Dritter Sieg in diesem Winter: Maria Riesch.
12.01.2011 09:46

Slalom: Vonn scheidet wieder aus Maria Riesch rauscht zum Sieg

Dritte nach dem ersten Lauf, Spitze nach dem zweiten: Im Flutlicht von Flachau darf sich Maria Riesch über den dritten Sieg im WM- Winter freuen - und nebenbei vergrößert sie den Vorsprung im Weltcup auf die erneut ausgeschiedene Amerikanerin Lindsey Vonn.

Verstimmt: Joseph Blatter, Chefethiker der Fifa.
11.01.2011 20:20

Hirschs Kritik am Fifa-Ethikkomitee Blatter wundert sich in Briefform

Weil Günter Hirsch gesagt hat, was die ganze Welt seit den umstrittenen WM-Vergaben an Russland und Katar denkt, meldet sich Fifa-Präsident Joseph Blatter zu Wort. Jurist Hirsch wirft dem Verband mangelnden ethischen Aufklärungswillen vor. Blatter vermisst Faktenkenntnis.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen