Weltmeisterschaften

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Weltmeisterschaften

Da lacht er: Franck Ribéry.
09.08.2010 12:57

Franzosen arbeiten WM auf Bayern stellt Ribéry nicht frei

Der FC Bayern München geht auf Konfrontationskurs zum französischen Fußball-Verband. Der deutsche Rekordmeister wird Franck Ribéry nicht für die geplante Anhörung zu dem Trainingsstreik der Equipe tricolore bei der Weltmeisterschaft in Südafrika freistellen.

Auf dem Platz machte Paris St. Germain am ersten Spieltag eine glänzende Figur, neben dem Platz sorgten die Fans mal wieder für Randale.
08.08.2010 14:47

249 Festnahmen, eine Riesenblamage Ligue-1-Saison startet turbulent

Nach der Fußball-WM in Südafrika ist Frankreich nun auch der Start in die neue Saison der Ligue 1 gründlich missglückt. Massive Randale von Anhängern des Hauptstadtklubs Paris St. Germain überschatten den Saisonauftakt. Dass Meister Olympique Marseille einen Fehlstart hinlegt, geht da etwas unter.

Derzeit muss Robben wegen einer Verletzung pausieren.
08.08.2010 11:23

Van Gaal feiert gleich zweifach Robben erneut der Beste

Meisterschaft, Pokalsieg sowie zweite Plätze in der Champions League und bei der Fußball-WM: Robben hatte in der vergangenen Saison viel Grund zum Jubeln. Nun ist er auch noch Deutschlands Fußballer des Jahres. Als bester Trainer wird Bayerns van Gaal geehrt - der auch noch Geburtstag feiert.

2sl54031.jpg8040860913103981794.jpg
07.08.2010 12:38

Supercup-Duell Bayern vs. Schalke Van Gaal will den nächsten Titel

Der erste Pokal der Saison wird vergeben - und die deutschen WM-Stars mischen wieder mit. Zwar sind die elf Halbfinalisten nicht einmal eine Woche im Bayern-Training, aber beim Supercup-Spiel gegen Schalke 04 sind gleich sechs deutsche WM-Spieler wieder dabei. Die "Königsblauen" sehen sich im Kampf um den wiederbelebten Titel dennoch im Vorteil.

Piotr Trochowski war einer von acht WM-Teilnehmern, mit denen Bundestrainer Joachim Löw nach Kopenhagen reisen wollte. Der Hamburger musste jedoch absagen.
06.08.2010 17:35

Zwei Neue, sieben WM-Fahrer, eine Absage Löw nominiert rücksichtsvoll

Wie erwartet reist Bundestrainer Joachim Löw mit einem B-Team zum ersten Länderspiel nach der erfolgreichen Weltmeisterschaft in Südafrika. Einziger WM-Stammspieler im Kader ist Keeper Manuel Neuer. Die einzigen Neulinge im 17-köpfigen Aufgebot sind Sascha Riether und Marco Reus.

Barbara Lechner war im Dreistellungskampf am treffsichersten.
06.08.2010 16:27

Heim-WM glänzt endlich golden Doppelsieg für deutsche Schützen

In der 10 von 15 olympischen Disziplinen gewinnen die deutschen Schützen bei der Heim-Weltmeisterschaft in München endlich erstmals Edelmetall. Allerdings nicht durch Goldfavorit Ralf Schumann, der überraschend leer ausgeht, sondern durch Barbara Lechner und Sonja Pfeilschifter.

Fällt zwei Monate aus: Arjen Robben.
04.08.2010 17:17

Hier spricht der Wunderheiler "Robben kann spielen"

Arjen Robben ist verletzt, zwei Monate fällt er aus. Der Fußballer ist geschockt, sein Verein, der FC Bayern München, sauer. Nur einer kann sich das gar nicht erklären. Dick van Toorn, der unter dem Label Wunderheiler firmiert und Robben bei der WM behandelt hat.

Im Nationalteam läuft's: Miroslav Klose.
04.08.2010 11:07

Lasche Arbeitseinstellung Rummenigge kritisiert Klose

Bayern Münchens Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge hält Fußball-Nationalspieler Miroslav Klose eine lasche Arbeitseinstellung vor. "Miro wurde vor der WM sehr hart kritisiert. Da hat er gesagt: Er arbeitet jetzt hart und hat fünf Kilo abgenommen. Da habe ich mich gefragt: Muss man beim FC Bayern nicht hart arbeiten?"

"Diese Diagnose ist ein Schock": Arjen Robben.
03.08.2010 15:59

Bayerns Star wieder verletzt Robben fällt zwei Monate aus

Der FC Bayern München muss zwei Monate lang auf Arjen Robben verzichten. Bei dem Niederländer wird ein Muskelbündelriss im linken Oberschenkel diagnostiziert. Die Verletzung hängt offenbar mit einer früheren Blessur zusammen, die er vor der WM erlitten hatte. Und Karl-Heinz Rummenigge ist sauer.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen