Weltmeisterschaften

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Weltmeisterschaften

Italiens Angelo Di Livio beim Gedankenaustausch mit Referee Byron Moreno während WM-Achtelfinals 2002 gegen Südkorea. Italien verlor nach Verlängerung.
22.09.2010 20:12

Heroinschmuggel im Schlüpfer Früherer WM-Referee verhaftet

Berühmt-berüchtigt war Fußball-Schiedsrichter Byron Moreno schon, bevor jetzt er am New Yorker Flughafen mit sechs Kilogramm Heroin aufgegriffen wurde. Zum Beispiel, weil er Italien im Achtelfinale der Fußball-WM massiv benachteiligte. Oder gern mal ewig nachspielen ließ, grundlos.

Sebastian Vettel rechnet sich große Chancen aus, solange rechnerisch noch alles möglich ist.
19.09.2010 19:13

Zweckoptimismus im Titelrennen Vettel glaubt an eigene Vorteile

Fünf Rennen vor Schluss liegt Formel-1-Pilot Sebastian Vettel in der WM-Wertung nur auf Rang fünf, den Titel abgeschrieben hat der 23-Jährige aber noch lange nicht. Schließlich liegen die restlichen Strecken seinem Red Bull weitaus besser als Konkurrent McLaren. Vettels Problem ist freilich: Ganz vorn in der WM-Wertung liegt Mark Webber, im zweiten Red Bull.

In zehn Jahren schon 40: Ronaldinho.
15.09.2010 17:34

"Es gib ja noch die WM 2018" Ronaldinho will noch lange kicken

Brasiliens Fußball-Star Ronaldinho war bei der WM 2010 nicht nominiert. Das findet er unfair. Die Weltmeisterschaft habe er deswegen nicht verfolgt. Doch der inzwischen 30-jährige offensive Mittelfeldspieler lässt den Kopf nicht hängen: Frühestens in zehn Jahren werde er seine Profi-Karriere beenden. Und bis dahin gibt er alles.

Keine Gold-, aber Medaillenambitionen: Matthias Steiner.
15.09.2010 17:08

Gewichtheben: WM in Antalya Steiner ohne Gold-Hoffnung

Matthias Steiner, Olympia-Sieger im Gewichtheben, ist pessimistisch: Bei der kommenden WM in der Türkei sieht sich der Chemnitzer zwar möglicherweise auf dem Podest, aber nicht ganz oben. Er habe nicht die Form, die er für Gold brauche.

Auf Konfrontationskurs: Karl-Heinz Rummenigge.
14.09.2010 09:55

Verletzter Arjen Robben Bayern drohen KNVB mit Klage

In der vergangenen Saison schoss Arjen Robben die entscheidenden Tore für den FC Bayern in DFB-Pokal und Champions League. Doch der Holländer ist seit der Fußball-WM verletzt. Die Münchener beklagen einen Millionenschaden - und drohen dem niederländischen Fußball-Verband KNVB mit juristischen Schritten.

Kevin Durant, links, und der restliche Nachwuchs.
13.09.2010 16:49

Nach der Basketball-WM Triumph des B-Teams

Die Stars blieben zuhause, und der Nachwuchs marschierte: Mit dem WM-Titel der US-Boys in Istanbul beweist die Basketball-Großmacht, über welches Reservoir an Spielern sie verfügt. Geführt wurde das Team von Kevin Durant, der dem gesamten Turnier seinen Stempel aufdrückte.

2t9a4740.jpg8934253231587838972.jpg
12.09.2010 22:34

Basketball-WM in der Türkei USA spazieren zum Titel

Bei der Basketball-WM gewinnt die Mannschaft aus den USA das Finale gegen Gastgeber Türkei klar mit 81:64. Mit einem erneut überragenden Kevin Durant und einer starken Defensive lassen die US-Amerikaner den Türken keine Chance. Das Heim-Team freut sich mit der Silbermedaille über ihr erstes Metall bei einer WM. Litauen wirft sich auf Platz drei.

Der Moment des Triumphs: Kerem Tunceri legt den Ball in den Korb.
12.09.2010 12:31

Basketball-WM in Istanbul Türkei im Traumfinale gegen USA

Dank eines verwandelten Korblegers in der Schlusssekunde gegen Serbien ist Gastgeber Türkei erstmals in das Endspiel einer Basketball-Weltmeisterschaft eingezogen. Dort treffen die Türken im Traumfinale auf die USA. Der Topfavorit um MVP-Anwärter Kevin Durant will in Istanbul seine 16 Jahre währende WM-Durststrecke beenden. Christoph Wolf, Istanbul

Hier mal nur Zuschauer: Kevin Durant (hinten) bestaunt den Dunk seines Teamkollegen Russell Westbrook.
09.09.2010 22:10

Litauen deklassiert Argentinien US-Stars haben Titel im Visier

Die amerikanische Basketball-Nationalmannschaft macht bei der Weltmeisterschaft in der Türkei einen weiteren Schritt zum fest eingeplanten Gold. Gegen Russland gewinnt das mit NBA-Spielern gespickte Team mit 89:79 und zieht ins Halbfinale ein. Ebenfalls im Halbfinale steht Litauen, das überraschen gegen Argentinien gewinnt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen