Weltmeisterschaften

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Weltmeisterschaften

Wie ein trompetender Elefant: In Südafrika haben sie sich was Neues ausgedacht.
14.07.2009 15:18

Vuvuzelas bekommen Verstärkung Neue WM-Tröte ist da

Bei der Fußball-WM im kommenden Jahr in Südafrika werden die Fans vor die Qual der Wahl gestellt. Nachdem Millionen in aller Welt beim Confederations Cup gerade erst die lärmige Vuvuzela entdeckt haben, präsentiert sich nun die Kuduzela als Alternative.

Hat sich den ersten Platz erkämpft: Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton.
10.07.2009 15:40

Vettel Zweiter im freien Training Hamilton ganz vorne

Mit einem bravourösen Ritt hat Weltmeister Lewis Hamilton das zweite freie Training des Formel-1-Grand-Prixs auf dem Nürburgring gewonnen. Sebastian Vettel sicherte sich einen zweiten Platz vor dem WM-Führenden Jenson Button.

Sie haben ein Ziel: Die Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika.
10.07.2009 13:26

Bundestrainer Joachim Löw Ballack bleibt der Chef

Michael Ballack bleibt die zentrale Leitfigur in den Planungen von Joachim Löw für die WM-Saison. Trotz der Differenzen im zurückliegenden Spieljahr setzt der Fußball-Bundestrainer im Qualifikations-Endspurt und auch bei der angestrebten WM in Südafrika weiter voll auf den 32-Jährigen, der nur noch acht Einsätze von seinem 100. Länderspiel entfernt ist.

Nerven am Elfmeterpunkt: Sebastian Vettel, Hobbyfußballer.
09.07.2009 15:02

Formel 1 am Nürburgring Vettel gilt als Favorit

Sebastian Vettel geht als Favorit in sein Heimrennen auf dem Nürburgring. Der Red-Bull-Pilot aus Heppenheim wird vom Wettanbieter bwin mit einer Quote von 2,30 noch vor dem sechsmaligen Saisonsieger und WM-Spitzenreiter Jenson Button geführt. Bei einem weiteren Erfolg des britischen Brawn-Piloten würde man das 2,45-fache seines Einsatzes erhalten.

Christoph Metzelder sieht seine Zukunft angeblich in der Türkei.
01.07.2009 15:03

Abschied von Real Madrid? Metzelder angeblich zu Besiktas

Wenn es stimmt, was die spanische Sportzeitung "Marca" vermeldet, will sich Christoph Metzelder mit Blick auf die WM 2010 nicht noch einmal auf das Wohlwollen von Bundestrainer Joachim Löw verlassen - und wechselt deshalb zu einem Verein, wo sein Stammplatz nicht auf der Bank ist.

Unzufrieden: Sebastian Bayer springt den eigenen Ansprüchen im Moment noch hinterher.
01.07.2009 11:32

"Bislang ist das eine Farce" WM-Gesichter nur "Karteileichen"

Weitspringer Sebastian Bayer fühlt sich vom Organisationskomitee der Leichtathletik-WM in Berlin vernachlässigt. Auch an den Medien und dem Deutschen Leichtathletik-Verband übte der Hallen-Europarekordler in einem Interview harsche Kritik.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen