Wertpapiere

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wertpapiere

Die Dax-Konzerne sind begehrt.
19.01.2011 21:58

Ausland greift kräftig zu Dax-Konzerne beliebt

Ausländische Investoren kaufen seit Anfang 2009 Aktien deutscher Dax-Konzerne im Volumen von netto 60 Mrd. Euro. Damit steigt ihr Anteil um acht Prozent auf den Rekordwert von 55,8 Prozent. Besonders aktiv ist der US-Vermögensverwalter Blackrock.

19.01.2011 10:36

Google peilt 640 USD-Marke an 28%-Gewinn in 12 Tagen

Der Kurs der Google-Aktie nähert sich bereits wesentlich schneller seinem Kursziel von 640 US-Dollar an, als dies am 7.11.11 erwartet worden war. Deshalb war der Einsatz von Call-Optionsscheinen bislang besonders lukrativ. Walter Kozubek, Hebelprodukte.de

Vor dem Apple-Hauptsitz in Cupertino/Kalifornien.
19.01.2011 06:33

iPhone-Konzern nicht zu stoppen Apple schafft Rekordgewinn

Einen Tag nachdem Apple bekannt gegeben hat, dass sich Konzernchef Jobs vorerst aus dem Tagesgeschäft zurückziehen wird, glänzt der iPhone-Hersteller mit seinen Quartalszahlen. Die Analysten fokussieren sich nun immer mehr auf die Stärke des Konzerns. Die Apple-Aktie springt nachbörslich deutlich ins Plus.

Die Reaktionen auf die Apple-Neuigkeiten verliefen vermutlich plangemäß
18.01.2011 23:19

Trost für Börsianer Apple glänzt mit Zahlen

Einen Tag nachdem Apple bekannt gegeben hat, dass sich Konzernchef Steve Jobs vorerst aus dem Tagesgeschäft zurückziehen wird, glänzt der iPhone-Hersteller mit seinen Quartalszahlen. Zumindest für den Moment treten die Sorgen um die Gesundheit von Jobs in den Hintergrund, die Aktie springt deutlich ins Plus.

Der Pleitegeier hat Schlott im Griff.
18.01.2011 18:09

Aktien ausgesetzt Schlott beantragt Insolvenz

Jetzt ist es amtlich: Der Druckerei-Konzern Schlott zeigt seine Insolvenz bei Gericht an. Die Zahlungsunfähigkeit betreffe alle deutschen Konzerngesellschaften mit ihren knapp 1.500 Beschäftigten, heißt es. An der Börse werden die Aktien vom Handel ausgesetzt.

Schwieriger Tag für Apple.
18.01.2011 17:24

Börse will nicht ohne Jobs Apple-Aktie knickt ein

Die erneuten Gesundheitsprobleme von Apple-Chef Steve Jobs drücken die Aktie des iPhone-Herstellers in New York nach unten. Die Aktie fällt um mehr als sechs Prozent, kann sich dann aber etwas fangen. Hierzulande wetten einige Anleger bereits auf eine schnelle Erholung des Papiers. Doch die ungeklärte Frage nach einem würdigen Nachfolger treibt den Markt um.

Das geht noch besser, findet der Markt.
18.01.2011 16:20

Trotz Milliardengewinn Citigroup enttäuscht

Enttäuschung bei der Citigroup: Zwar weist die vom Staat gerettete US-Großbank für das Gesamtjahr 2010 einen Gewinn von 10,6 Mrd. Dollar aus, nachdem im Krisenjahr 2009 noch ein herber Verlust anfiel. Doch das Schlussquartal steuert nur 1,3 Mrd. Dollar zum Ergebnis bei. Die Aktie knickt ein.

17.01.2011 10:53

Memory Express-Zertifikat 7,25%-Bonuschance

Die Société Générale bringt bereits die 17. Ausgabe des als Alternative zu festverzinslichen Wertpapieren etablierten Memory Express-Zertifikates auf den EuroStoxx50-Index auf den Markt. Walter Kozubek, Herausgeber ZertifikateReport

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen