Wertpapiere

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wertpapiere

04.06.2009 14:30

Anleihen Rendite steigt mit Risiko

Anleihen sind verzinsliche Wertpapiere. Die Herausgeber einer Anleihe (z.B. Staaten oder Unternehmen), auch Emittenten genannt, verschulden sich gegenüber dem Käufer der Anleihe.

Mit starker Hand gegen die Krise: EZB-Chef Trichet
04.06.2009 08:11

Kampf gegen die Krise EZB setzt auf Liquidität

Die Europäische Zentralbank setzt ihren Kampf gegen die Wirtschaftskrise ungeachtet eines rekordniedrigen Leitzinses fort. Ihr neues Rezept: Der Kauf von Pfandbriefen. Damit verlässt die EZB erstmals ihren geldpolitischen Kurs. Dies geschehe aber ohne Druck von außen, versicherte EZB-Chef Trichet Bundeskanzlerin Merkel. null

03.06.2009 18:37

Auf dem richtigen Weg 50 % mit Fresenius

Wer vor etwas mehr als einem Monat mit Long-Hebelprodukte auf die Fresenius Aktie gesetzt hat, wird mit einiger Sicherheit bereits satte Gewinne erzielt haben. Walter Kozubek, Hebelprodukte.de

03.06.2009 18:23

Vorzeitiger Ausstieg möglich Europa Express Garant

Das Zertifikat eignet sich für Anleger, die bei überschaubarem Risiko bis zum Cap von 140 Prozent des Startwertes an einem Kursanstieg des DJ-EuroStoxx50-Index teilhaben wollen. Walter Kozubek, Herausgeber ZertifikateReport

Starke Position nach den Turbulenzen der Finanzkrise.
03.06.2009 12:48

Chinas Staatsfonds pumpt Geld für Morgan Stanley

Der chinesische Staatsfonds CIC investiert erneut eine Milliardensumme in die US-Bank Morgan Stanley. Im Rahmen einer Kapitalerhöhung wird der Investor Aktien im Wert von 1,2 Mrd. Dollar erwerben. null

Zum Jahreswechsel spielte der Dow kurz mit der Marke von 9000 Punkten.
02.06.2009 15:53

Bank-Aktien im Mittelpunkt US-Börsen leicht im Plus

Neue Hoffnungen auf ein Abebben der Rezession haben an den US-Börsen zu steigenden Kursen geführt. Positiv aufgenommen wurden vor allem Signale für eine Stabilisierung am Immobilienmarkt. Die Papiere einiger Banken gerieten dagegen unter Druck, nachdem die Geldhäuser Kapitalerhöhungen zur Rückzahlung der Staatshilfen angekündigt haben. Marktteilnehmer befürchten eine Verwässerung von Anteilen in Folge der Ausgabe neuer Aktien.

1.jpg
02.06.2009 06:44

JPMorgan und Amex Kapitalerhöhung geplant

Der US-Finanzkonzern JPMorgan Chase und der Kreditkartenriese American Express wollen sich zur Rückzahlung von Staatshilfen neues Kapital beschaffen. So will JPMorgan will über die Ausgabe neuer Aktien fünf Mrd. Dollar einnehmen. null

An der Wall Street arbeitet wohl niemand mehr, der nicht mit GM als Bestandteil des US-Leitindex aufgewachsen ist.
01.06.2009 17:02

Nach 84 Jahren im US-Leitindex GM fliegt aus dem Dow

Zeitenwende im US-Leitindex Dow Jones: Der insolvente Autokonzern General Motors und die teilverstaatlichte Großbank Citigroup verlieren ihren Platz im Index der 30 US-Schwergewichte. GM war seit 84 Jahren Dow-Mitglied. Jetzt müssen nicht nur die Fonds-Manager umschichten. null

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen