Wertpapiere

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wertpapiere

kein Bild
22.12.2007 11:00

Alitalia sucht Käufer Air France-KLM Favorit

Der Alitalia-Verwaltungsrat favorisiert die französisch-niederländische Gesellschaft Air France-KLM als Käufer für die schwer angeschlagene italienische Fluglinie. Air France-KLM plant Investitionen in Höhe von 6,5 Milliarden Euro bis 2015, will 0,35 Euro pro Alitalia-Aktie bezahlen und bis zu 1700 Stellen abbauen. Mit den Investitionen soll vor allem die Mittel- und Langstreckenflotte erneuert werden.

kein Bild
22.12.2007 09:47

Kreditkrisenfonds Banken lassen es sein

Die drei großen US-Banken Citigroup, Bank of America und JP Morgan Chase haben ihre Pläne für den Kreditkrisenfonds aufgegeben. Wie aus Finanzkreisen verlautete, sei der Fonds nicht mehr nötig, weil zahlreiche Banken eigene Rettungsaktionen für die in Schieflage geratenen hypothekarisch besicherten Derivate gestartet hätten.

kein Bild
20.12.2007 19:17

Keine RTL-Komplettübernahme Bertelsmann verzichtet

Der Medienkonzern Bertelsmann verzichtet auf eine Offerte für die zehn Prozent der RTL-Aktien, die ihm nicht gehören. Grund ist eine verlässliche rechtliche Grundlage, um die Beteiligung an der Fernsehgruppe auf 100 Prozent aufstocken zu können. RTL ist der Wachstums- und Ergebnistreiber von Bertelsmann und kommt auf eine Marktkapitalisierung von gut 12,5 Milliarden Euro.

kein Bild
20.12.2007 11:28

Garantie Sprinter Korridor mit Garantie

Mit dem Erste Bank-Garantie Sprinter IV lassen sich in 18 Monaten 24 Prozent Ertrag erwirtschaften, sofern 25 internationale Aktien innerhalb dieses Zeitraumes um nicht mehr als 25 Prozent schwanken.

kein Bild
20.12.2007 10:47

(Turbo)-Calls SAP mit freundlichem Start

Wenn sich der Kurs der SAP-Aktie von den guten Vorgaben des US-Mitbewerbers Oracle anstecken lässt, dann wird sich der Einsatz von Long-Hebelprodukten lohnen.

kein Bild
19.12.2007 07:19

Jetzt geht's bald los Krisenfonds der US-Banken

Der milliardenschwere Krisenfonds der großen US-Banken kann voraussichtlich in den kommenden Wochen mit dem Aufkauf maroder Hypothekendarlehen und anderer Finanzinstrumente beginnen. Mit welcher Summe der Fonds dann ausgestattet ist, steht noch nicht fest. Informierten Kreisen zufolge ist immer noch mit 50 Mrd. Dollar zu rechnen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen