Whistleblower

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Whistleblower

2013-06-30T154942Z_2110080917_GM1E96U1SZW01_RTRMADP_3_USA-GERMANY-SPYING.JPG464901597962127571.jpg
30.06.2013 16:04

Deutschland im Visier der NSA Politiker wettern gegen Enthüllungen

Was Behörden und Nachrichtendiensten in Deutschland verboten ist, macht der US-Geheimdienst - in unfassbarem Ausmaß: Die NSA schnüffelt in bis zu einer halben Milliarde Telefon- und Internetdaten der Deutschen. SPD, Grüne und Linke fordern Kanzlerin Merkel auf, in Washington auf Aufklärung zu dringen. Erste deutsche Politiker erwägen Asyl für Whistleblower Snowden.

3cih5548.jpg2129344919085405347.jpg
30.06.2013 11:25

Verwanzte EU-Büros So umfassend späht die NSA in Deutschland

Zahlen aus dem Dokumenten-Schatz von US-Whistleblower Snowden beziffern erstmals das Ausmaß der Telekommunikationsüberwachung der NSA in Deutschland: bis zu 60 Millionen Anrufe und Online-Verbindungen pro Tag. Einem Ex-US-Geheimdienstler zufolge gibt es "geheime Deals" - Kanzlerin Merkel sei informiert.

3cez3255.jpg2504392971641914888.jpg
29.06.2013 10:15

"Die USA sind härter als ein Hollywoodfilm" Ecuador und Russland ringen um Snowden

Der Ex-Geheimdienstler Snowden sitzt noch immer im Transitbereich des Moskauer Flughafens, doch der ecuadorianische Außenminister Patiño bemüht sich persönlich um den Whistleblower. Der könnte sich jedoch auch stellen - wenn die Bedingungen stimmen. Der Chef des Auswärtigen Ausschusses der russischen Duma twittert indes flapsig: "Das Leben und die USA sind härter als ein Hollywoodfilm."

3chk1740.jpg5796452746933925359.jpg
28.06.2013 07:45

Ex-General soll Stuxnet-Attacken verraten haben USA haben den nächsten Whistleblower

Manning, Snowden - und nun Cartwright? Ausgerechnet gegen den ehemals zweithöchsten Offizier der USA soll laut einem Medienbericht wegen Geheimnisverrats ermittelt werden. Der Ex-General soll Informationen über die Stuxnet-Attacken gegen den Iran an die Presse weitergegeben haben. Weiteres Rätselraten gibt es derweil um die Zukunft des untergetauchten Snowden.

Sein Bild ist weltweit in allen Medien, nur - wo er sich aufhält, ist unbekannt.
24.06.2013 19:07

Washington tobt Russland und China narren die USA

Der Fall Snowden wird zum politischen Fingerhakeln. Bislang entzieht sich der "Whistleblower" dem Zugriff der USA erfolgreich. Doch es geht nicht mehr nur um das Schicksal von Edward Snowden. Mehr und mehr zeigt sich, dass die aufsteigende Weltmacht China die alte Weltmacht USA in ihre Schranken weist.

2013-06-24T104239Z_616043485_LR2E96O0TQS3N_RTRMADP_3_USA-SECURITY-FLIGHT.JPG2869865662438617649.jpg
24.06.2013 15:59

Vom Whistleblower keine Spur Snowden soll Russland verlassen haben

Die Odyssee des Staatsfeindes wird immer mysteriöser: Der Enthüller des US-Spähprogramms Prism, Edward Snowden, will angeblich von Moskau Richtung Kuba fliegen - von dort soll es weiter nach Ecuador gehen. Doch ein Flugzeug, mit dem er mitfliegen soll, hebt offenbar ohne Snowden ab. Journalisten an Bord wundern sich: Wo steckt der Whistleblower?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen