Wien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wien

263958727.jpg
11.10.2022 16:43

"Ich will keine Fernbeziehung" Richard Lugner lässt das Mausen nicht

Vor allem für drei Dinge steht Richard "Mörtel" Lugner: sein Einkaufszentrum "Lugner-City", den Wiener Opernball und wechselnde Frauenbekanntschaften. Das ändert sich auch nicht, da er nun 90 wird. Sowohl mit Blick auf den Ball als auch in Beziehungsdingen hat er noch Pläne.

12_Tatort_Das_Tor_zur_Hoelle.jpg
02.10.2022 21:47

"Tatort" aus Wien Exorzismus und Erbsensuppe

Spätestens als im "Tatort" am Vorabend die Stimme der Natalie so klang, als würde sie bei einer Death-Metal-Band "singen", fiel der Referenzgroschen: Das gutturale Vulgär-Grunzen stammt aus William Friedkins Filmklassiker "Der Exorzist", in der Hauptrolle: Linda Blair. Hier sind zehn höllische Fakten zum kontroversen Klassiker aus dem Jahre 1973. Von Ingo Scheel

1_Tatort_Das_Tor_zur_Hoelle.jpg
01.10.2022 15:23

Der "Tatort" im Schnellcheck Hölle, Hölle, Hölle!

Exorzismus, satanische Rituale, bedrohliche Signale aus der Hölle: In Wien geht es diesmal ganz besonders finster zu, Moritz Eisner und Bibi Fellner stehen direkt vor dem "Tor zur Hölle". Nichts für Logikfreunde, dennoch ein kurzweiliges Gruselvergnügen. Von Ingo Scheel

28_WANDA_HIRES_TIM_BRUENING.jpg
30.09.2022 15:47

Wanda mit Album "Wanda" "Hype um uns war irgendwie ein falsches Versprechen"

Vor zehn Jahren gründet sich in Wien die Band Wanda, die einige Jahre später mit Hits wie "Bussi Baby" auch Fans in Deutschland begeistert. Zum Bandjubiläum erscheint nun bereits ihr fünftes Album. ntv.de erzählen sie unter anderem, warum sie heute vorzugsweise nüchtern auf der Bühne stehen.

281959213.jpg
30.08.2022 15:02

Wiener Stromversorger in Notlage Wien Energie benötigt Milliarden-Hilfe vom Bund

Über zwei Millionen Privathaushalte und Tausende Unternehmen in Österreich versorgt Wien Energie mit Strom. Wegen rasanter Preissteigerungen braucht das Unternehmen nun staatliche Hilfe in Höhe von 6 Milliarden Euro. Zunächst will der Bund jedoch überprüfen, wie die Finanzlücke derart kurzfristig entstehen konnte.

488-0-3.jpg
01.08.2022 18:25

"Der, der den Osten erklärte" ZDF-Moderator Joachim Jauer ist tot

Für das ZDF berichtete er unter anderem aus Bonn, Wien und Berlin. Vor allem aber bleibt Joachim Jauer für seine jahrelange Korrespondententätigkeit in der damaligen DDR und für seine Moderation des Polit-Magazins "Kennzeichen D" in Erinnerung. Nun ist er mit 82 Jahren gestorben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen