Wien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wien

Im Café Neko in Wien gibts jetzt Katze zum Kaffee.
08.05.2012 10:19

Miezenkuscheln zur Melange Wien hat nun ein Katzencafé

In Japan ist es schon lange ein Trend, in Europa eher unbekannt. Schnurrende Katzen sorgen in Cafés für Entspannung. Gäste kommen, um die Katzen zu streicheln. Eine Japanerin importierte die Idee nun nach Wien. Ganz ungefährlich ist der Besuch nicht.

Ghanims Bewerbung für den Chefposten bei der Opec scheiterte.
30.04.2012 14:56

Libyscher Ex-Premier Ghanim war Kritiker Gaddafis

Zwar hatten nicht alle libyschen Aufständischen eine hohe Meinung von dem früheren Ölminister – der in Wien tot aufgefundene Schukri Ghanim gehörte aber auch nicht dem treuen Gaddafi-Gefolge an. Schon bevor er zu den Gaddafi-Gegnern überlief, kritisierte er die Reformunfähigkeit des Landes unter dem früheren Machthaber.

Ghanim war jahrelang Ministerpräsident und Ölminister unter Gaddafi.
30.04.2012 10:55

Gaddafis Ölminister treibt tot im Fluss Polizei rätselt

Die österreichische Polizei steht vor einem Rätsel. Am Sonntag wird die Leiche des ehemaligen libyschen Ministerpräsidenten und Ölministers Ghanim gefunden, sie treibt in der Neuen Donau bei Wien. Ghanim gehört jahrelang zum inneren Zirkel um Ex-Diktator Gaddafi. Noch ist die Todesursache unklar.

Ghanem bei einer Tagung 2010 in Wien.
29.04.2012 21:46

Mysteriöser Tod im Exil Gaddafis Ölminister stirbt in Wien

Schukri Ghanem war von 2003 bis 2006 Regierungschef in Libyen und Ölminister an der Seite Gaddafis. Jahrelang vertritt er sein Land bei Sitzungen der Organisation Erdöl exportierender Länder in Wien. Dorthin flieht er auch, als der arabische Frühling beginnt. In Wien wird jetzt seine Leiche aus der Donau gezogen. Die Todesumstände sind unklar.

Besucherin im Wiener Museum Oberes Belvedere in der Austellung "150 Jahre Gustav Klimt" vor dem Gemälde "Der Kuss" (1908) des österreichischen Malers. Die Ausstellung anlässlich des 150. Geburtstages von Klimt läuft bis zum 6. Januar 2013.
19.04.2012 11:13

Berühmter Wiener Jugendstil-Künstler "Klimt war ein frühreifer Künstler"

Der Kunsthistoriker Otmar Rychlik, einer der profiliertesten Kenner des Wiener Jugendstil-Künstlers Gustav Klimt, ist überzeugt: Auch wenn Werke wie "Der Kuss" oder die "Goldene Adele" schon auf Toilettendeckeln und Kulturtaschen angekommen sind, gibt es im Klimt-Jahr Überraschendes zu entdecken. Klimt wird nicht erst als Mitbegründer der Secession zum Meister, sondern war ein ausgesprochen frühreifer Künstler, sagt Rychlik.

Besucher im renovierten Festsaal.
05.04.2012 13:41

Erste Lichtanlage von Edison ersetzt Noch mehr Prunk in Schönbrunn

Schloss Schönbrunn ist einer der Haupt-Touristenmagnete der einstigen Kaiserstadt Wien. Besucher können sich jetzt über noch mehr Prunk im barocken Bau freuen. Und über ein modernes Lichtkonzept: die von Edison konzipierte erste elektrische Anlage wurde ersetzt.

Wenn man beim Putzen wenn man auf die chemische Keule verzichtet, purzeln die Kalorien.
17.03.2012 06:33

Mehr Schaden als Nutzen Frühjahrsputz nicht übertreiben

Fenster putzen, Teppiche entstauben und Böden wienern: In vielen deutschen Haushalten steht der Frühjahrsputz an. Ein übertriebener Feldzug gegen Keime und Bakterien gefährdet jedoch die eigene Gesundheit und belastet die Umwelt. Das Umweltbundesamt und Verbraucherschützer raten deshalb von allzu viel Chemie ab.

Die Türkei, wie sie viele aus dem Urlaub kennen. Doch die Türkei wird auch als wirtschaftlicher Konkurrent in Europa an Bedeutung gewinnen, sagt Inan Türkmen.
01.03.2012 11:25

"Sie sind jung und hungrig" Die Türken kommen

Der in Wien lebende 24-jährige Inan Türkmen repräsentiert eine neue Generation von jungen Türken in Europa. Sie sind gebildet, sie sind hungrig, sie wollen ihre Heimat voranbringen. Türkmen hat dieser neuen Bewegung mit dem nun erschienenen Buch "Wir kommen" Ausdruck verliehen. "Diese junge Generation will etwas bewegen", sagt er im n-tv.de Interview.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen