Wien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wien

Besucherin im Wiener Museum Oberes Belvedere in der Austellung "150 Jahre Gustav Klimt" vor dem Gemälde "Der Kuss" (1908) des österreichischen Malers. Die Ausstellung anlässlich des 150. Geburtstages von Klimt läuft bis zum 6. Januar 2013.
19.04.2012 11:13

Berühmter Wiener Jugendstil-Künstler "Klimt war ein frühreifer Künstler"

Der Kunsthistoriker Otmar Rychlik, einer der profiliertesten Kenner des Wiener Jugendstil-Künstlers Gustav Klimt, ist überzeugt: Auch wenn Werke wie "Der Kuss" oder die "Goldene Adele" schon auf Toilettendeckeln und Kulturtaschen angekommen sind, gibt es im Klimt-Jahr Überraschendes zu entdecken. Klimt wird nicht erst als Mitbegründer der Secession zum Meister, sondern war ein ausgesprochen frühreifer Künstler, sagt Rychlik.

Besucher im renovierten Festsaal.
05.04.2012 13:41

Erste Lichtanlage von Edison ersetzt Noch mehr Prunk in Schönbrunn

Schloss Schönbrunn ist einer der Haupt-Touristenmagnete der einstigen Kaiserstadt Wien. Besucher können sich jetzt über noch mehr Prunk im barocken Bau freuen. Und über ein modernes Lichtkonzept: die von Edison konzipierte erste elektrische Anlage wurde ersetzt.

Wenn man beim Putzen wenn man auf die chemische Keule verzichtet, purzeln die Kalorien.
17.03.2012 06:33

Mehr Schaden als Nutzen Frühjahrsputz nicht übertreiben

Fenster putzen, Teppiche entstauben und Böden wienern: In vielen deutschen Haushalten steht der Frühjahrsputz an. Ein übertriebener Feldzug gegen Keime und Bakterien gefährdet jedoch die eigene Gesundheit und belastet die Umwelt. Das Umweltbundesamt und Verbraucherschützer raten deshalb von allzu viel Chemie ab.

Die Türkei, wie sie viele aus dem Urlaub kennen. Doch die Türkei wird auch als wirtschaftlicher Konkurrent in Europa an Bedeutung gewinnen, sagt Inan Türkmen.
01.03.2012 11:25

"Sie sind jung und hungrig" Die Türken kommen

Der in Wien lebende 24-jährige Inan Türkmen repräsentiert eine neue Generation von jungen Türken in Europa. Sie sind gebildet, sie sind hungrig, sie wollen ihre Heimat voranbringen. Türkmen hat dieser neuen Bewegung mit dem nun erschienenen Buch "Wir kommen" Ausdruck verliehen. "Diese junge Generation will etwas bewegen", sagt er im n-tv.de Interview.

Die Bankabgabe als "Ding der Gerechtigkeit": Maria Fekter.
28.02.2012 10:47

"Wir retten die Bank nicht gerne" Wien pumpt wieder Geld

Mitten in der laufenden Griechenland-Rettung schraubt die Regierung in Wien die Pflichtabgabe für Banken um ein volles Viertel nach oben. Der Grund: Ein Gemeindefinanzierer braucht dringend Hilfe. Österreich muss unter den Augen der Ratingagenturen dem heimischen Bankensektor erneut unter die Arme greifen.

"Kuss": Das berühmteste Klimt-Gemälde lockt die Massen nach Wien.
18.02.2012 07:00

Auf zum Kuss Klimt-Reigen in Wien

Wien feiert einen seiner erfolgreichsten Söhne: 2012 wäre Gustav Klimt 150 Jahre alt geworden. Kunstfreunde aus aller Welt werden vor seinem berühmten Gemälde "Der Kuss" anstehen. Oder vor vielen anderen Toren.

12396955.jpg
04.02.2012 07:20

Fleischeslust Selbst der Kaiser kann nicht widerstehen

Was einst für den Dominikaner Thomas von Aquin schreckliche Todsünde war, entzückte später Kaiser Franz Joseph über alle Maßen. Ein paar Mal in der Woche. Inzwischen ist der Gegenstand seiner Begierde weltberühmt und aus Wien nicht mehr wegzudenken.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen