Wikipedia

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wikipedia

Die "WikiCon" lockt Hobby- und Profiautoren der Plattform nach Karlsruhe.
24.11.2013 16:38

Mehr Frauen gewünscht Wikipedia sucht neue Autoren

Die Online-Enzyklopädie Wikipedia findet viele Nutzer, aber es mangelt an Autoren. Die Qualität der Artikel nimmt ab, der Frust nimmt zu. Auf der "WikiCon" beraten Wikipedianer über die Zukunft ihres Projektes. Mehr Frauen und weniger Eigenvermarktung stehen auf der Agenda.

Bei Wikipedia wird genauer hingeschaut. Nicht alles darf mehr eingebracht werden.
05.01.2013 13:15

Nach der Einführung neuer Standards Wikipedia verliert Autoren

Wenn man etwas erklärt bekommen möchte, dann schaut man einfach im Netz auf Wikipedia nach. Der Erfolg der kostenfreien Online-Enzyklopädie, die in zahlreichen Sprachen im Netz zu finden ist, hängt auch mit dem Mitmachprinzip zusammen. Doch in letzter Zeit wenden sich Mitgestalter immer häufiger ab.

Das Angebot des russischen Wikipedia kann nicht aufgerufen werden.
10.07.2012 12:51

Protest in Russland gegen Zensur Wikipedia schaltet Dienst ab

In Russland ist das Internet ein wichtiges Kommunikations-Instrument der Opposition. Die geplante Änderung des Informationsgesetzes birgt nach deren Meinung die Gefahr der Zensur. Gegen die Gesetzespläne protestiert nun Wikipedia und versieht seine Startseite mit einem schwarzen Balken. Hier kommt der Autor hin

1326914862.jpg4029793987428715501.jpg
19.01.2012 09:55

Wikipedia wieder weiß Streik zeigt erste Wirkung

Während die englischsprachige Wikipedia wieder erreichbar ist, ziehen einige US-Senatoren ihre Unterstützung für PIPA zurück und bitten darum, den Entwurf noch einmal zu überarbeiten. "Wir hören immer deutlicher von Wählern und Betroffenen, dass sie sich große Sorgen über unbeabsichtigte Konsequenzen machen", erklären sechs Republikaner.

Auch offline gab es - wie hier in New York - Proteste gegen die Gesetze.
18.01.2012 22:24

US-Abgeordnete wanken Wikipedia bleibt offline

Wikipedia macht seine Ankündigung wahr: Aus Protest gegen ein geplantes US-Gesetz geht die englischsprachige Version des Lexikons offline. Auch andere Online-Dienste schließen sich der Aktion an. Einige US-Abgeordnete beginnen schon, an den umstrittenen Gesetzen zu zweifeln.

Die englische Wikipedia-Ausgabe schaltet sich aus Protest gegen SOPA für einen Tag ab.
17.01.2012 12:35

Kampf gegen SOPA Wikipedia schaltet sich ab

Das Schlagwort "SOPA" sorgt bei US-Internet-Nutzern für Aufruhr. Denn dabei handelt es sich um ein geplantes Gesetz, das es Behörden leicht machen würde, Webseiten komplett zu sperren. Eine geplante Abstimmung über SOPA liegt zwar vorerst auf Eis. Trotzdem wollen sich Webseiten aus Protest für einen Tag selbst sperren. Auch Wikipedia macht mit.

Sue Gardner will mehr Autorinnen gewinnen.
22.11.2011 17:58

Als Lockmittel für Frauen Wikipedia plant neuen Editor

Wissen von allen, für alle? Zumindest eine Hälfte dieses Versprechens hält das Online-Lexikon Wikipedia nicht: Das Projekt ist ein Männerverein, nur wenige der vielen freiwilligen Mitarbeiter sind weiblich. Sue Gardner, Geschäftsführerin der Wikimedia-Stiftung in San Francisco, will das ändern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen