Wirtschaftskrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wirtschaftskrise

Das RWE-Braunkohlekraftwerk Niederaußem bei Bergheim.
06.10.2009 12:10

Prima Krise CO2-Ausstoß geht zurück

Der weltweite Ausstoß von Kohlendioxid wird in diesem Jahr wegen der Wirtschaftskrise um drei Prozent sinken. Das ist der größte jährliche Rückgang seit mehr als 40 Jahren.

Dagobert Duck gehört nicht zu den reichsten Deutschen. Auch wenn er in der Krise wohl kaum Federn gelassen hat.
06.10.2009 11:40

Die obersten 99 Weniger deutsche Milliardäre

In Deutschland gibt es als Folge der Wirtschaftskrise deutlich weniger Milliardäre als noch vor einem Jahr. Nur noch 99 Einzelpersonen oder Familien verfügten über ein Vermögen von mindestens einer Milliarde Euro.

Friedhelm Busch
05.10.2009 08:19

Die Busch-Trommel Die Börse dankt Merkel

Die Folgen der Wirtschaftskrise werden Deutschland auch unter Schwarz-Gelb nicht so schnell aus ihren Klauen lassen. Für die Börse ist das nicht unbedingt eine schlechte Konstellation.

02.10.2009 17:26

Milliardenhilfe steht Rettungsanker für Hapag-Lloyd

Der Bundestags-Haushaltsausschuss gab grünes Licht für die Hilfen in Höhe von 1,2 Mrd. Euro. Nach Angaben aus Kreisen des Bundeswirtschaftsministeriums können die Verträge damit am Montag unterzeichnet werden. Die größte deutsche Reederei war durch die Wirtschaftskrise in schwere See geraten.

Keine Überraschungen beim Konzernergebnis von Hornbach.
30.09.2009 15:45

Mehr Umsatz, weniger Gewinn Hornbach trotzt der Krise

Die Wirtschaftskrise lässt den Baumarktkonzern Hornbach bisher kalt. Der deutsche Branchenvierte verbuchte in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2009/10 (28. Februar) ein Umsatzplus von 4,8 Prozent auf 1,59 Milliarden Euro.

29.09.2009 17:35

Krise fordert Opfer Siemens streicht Stellen

Siemens reagiert zunehmend mit Einschnitten auf die anhaltende Auftragsflaute. Im Industriesektor, der von der weltweiten Wirtschaftskrise bislang am schwersten gebeutelt ist, will der Technologieriese Stellen streichen. Außerdem trennt er sich von weiteren kleineren Geschäftsfeldern.

Neben der Krise geht das Briefvolumen auch wegen der Konkurrenz durch das Internet zurück.
27.09.2009 14:56

Krise ohne Ende Post sieht keine Besserung

Die Deutsche Post kann noch kein Ende der Wirtschaftskrise erkennen. Konzernchef Appel kann in den Unternehmenszahlen noch keine dramatische Verbesserung erkennen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen