Wirtschaftskrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wirtschaftskrise

kein Bild
09.01.2009 20:04

98.200 schwere Lastwagen Krise erreicht Lkw-Markt

Auch Deutschlands Nutzfahrzeughersteller bekommen die weltweite Wirtschaftskrise zu spüren. Im Dezember sind Inlandsabsatz, Produktion und Exporte erneut deutlich eingebrochen, teilte der Verband der Automobilindustrie (VDA) mit.

kein Bild
09.01.2009 11:04

Entlassungen vermeiden Dax-Konzerne legen sich fest

Die 30 größten börsennotierten Unternehmen Deutschlands wollen trotz Wirtschaftskrise nach Möglichkeit auf Entlassungen verzichten. Das versicherten die Personalvorstände bei einem Treffen mit Arbeitsminister Olaf Scholz.

kein Bild
09.01.2009 10:43

Kein Motorradzirkus mehr Kawasaki steigt aus

Der japanische Motorrad-Hersteller Kawasaki hat seine Ankündigung wahr gemacht und steigt wegen der Welt-Wirtschaftskrise mit sofortiger Wirkung aus der "Königsklasse" MotoGP aus.

kein Bild
09.01.2009 10:30

Mehr als 1 Mio. Autos verkauft VW wächst in China

Volkswagen hat im vergangenen Jahr in China erstmals mehr als eine Million Autos verkauft. Der Absatz auf seinem wichtigsten Markt war wegen der Wirtschaftskrise zwar niedriger als erwartet, lag aber über dem Zuwachs des Gesamtmarktes.

kein Bild
08.01.2009 12:24

Nichts geht mehr in der Industrie Aufträge brechen weg

Die weltweite Wirtschaftskrise trifft die deutsche Industrie mit voller Wucht. Im November brach der Auftragseingang im Vergleich zum Vormonat um sechs Prozent ein. Volkswirte hatten nur einen Rückgang von 1,6 Prozent erwartet.

kein Bild
08.01.2009 08:11

Stärkster Rückgang seit 1991 Export bricht ein

Die deutschen Exporte sind wegen der weltweiten Wirtschaftskrise so stark eingebrochen wie noch nie seit der Wiedervereinigung. Im November sanken sie kalender- und saisonbereinigt um 10,6 Prozent im Vergleich zum Vormonat. "Das ist der stärkste Rückgang seit Beginn der Erhebung 1991", sagte ein Statistiker. Analysten hatten lediglich ein Minus von 2,8 Prozent erwartet.

kein Bild
05.01.2009 08:10

Größte Krise seit dem Krieg Sinn sieht schwarz

Der Ökonom und Präsident des Ifo-Insituts, Sinn, rechnet mit der größten Wirtschaftskrise in Deutschland seit Ende des Zweiten Weltkrieges. Auch für das Jahr 2010 erwartet der Wirtschaftsforscher noch keinen Aufschwung. Die Wirtschaftsleistung wird nach Berechnungen des Ifo-Instituts um mindestens zwei Prozent schrumpfen - mit dramatischen Folgen für den Arbeitsmarkt.

kein Bild
04.01.2009 13:55

Kampf gegen die Krise Browns Jobprogramm

Die Finanz- und Wirtschaftskrise wirkt sich zunehmend auf die Arbeitsmärkte aus. Großbritannien will mit einem Beschäftigungsprogramm 100.000 neue Jobs schaffen. Premier Brown veranschlagt dafür zehn Mrd. Pfund. In den USA wird die Arbeitslosenrate nach Ansicht von Notenbank-Mitglied Evans 2009 auf über acht Prozent steigen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen