Wirtschaftswachstum

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wirtschaftswachstum

82d71efd8e88822e94399930397f2457.jpg
14.01.2022 10:04

BIP erholt sich im Jahr 2021 Deutsche Wirtschaft legt um 2,7 Prozent zu

Die Wirtschaft in Deutschland fasst im zweiten Corona-Jahr wieder Tritt. Das Bruttoinlandsprodukt steigt 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 2,7 Prozent. Doch der Zuwachs fällt kleiner aus als lange erhofft - Volkswirte rechnen mit einer deutlichen Erholung im kommenden Frühjahr.

imago0134037510h.jpg
12.01.2022 17:05

Mehr Wetterextreme weltweit Viel und starker Regen schadet der Wirtschaft

Der Klimawandel beeinflusst alle Bereiche des Lebens, auch die Wirtschaft. Einer Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung zufolge senkt eine hohe Zahl an Regentagen das Wirtschaftswachstum. Insbesondere reiche Länder sowie Industrie und Dienstleistungssektor seien betroffen.

2022-01-11T153007Z_1471999278_RC23XR9K3C5B_RTRMADP_3_USA-FED-SENATE-POWELL.JPG
11.01.2022 19:08

"Zeit für normales Maß" Powell: Kein Bedarf für mehr starke Stimuli

Aus der Erwartung wird zunehmend Gewissheit: Die US-Notenbank steht vor der Zinswende. Die hohe Inflation und Ungleichgewichte am Markt sind für Fed-Chef Powell Grund genug, die Niedrigzinsphase zu beenden. Zwar hält er sich eine Hintertür offen. Doch weitere Notenbank-Mitglieder lassen wenig Raum für Zweifel.

62425695.jpg
29.11.2021 08:45

"Nachholfaktor" bremst Anstieg Ex-Wirtschaftsweise begrüßt Renten-Bremse

In der Pandemie sind Arbeitnehmer von Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit betroffen. Die Senioren bleiben aufgrund der gesetzlichen Rentengarantie verschont. Eine Erhöhung soll nach Plänen der Ampel-Koalition deshalb geringer ausfallen. Ein früherer "Wirtschaftsweise" begrüßt den "Nachholfaktor".

11366953.jpg
18.11.2021 12:46

"Koordinierte Aktion" mit USA? China zapft jetzt seine Ölreserven an

Um hohe und steigende Energiepreise abzufedern und das Wirtschaftswachstum anzukurbeln, will China seine Ölreserven anzapfen. Auch US-Präsident Joe Biden arbeitet wohl an einer koordinierten Aktion. Dieses Vorgehen ist höchst selten. Der Ölpreis hatte im Oktober ein Sieben-Jahres-Hoch erreicht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen