Wirtschaftswachstum

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wirtschaftswachstum

Eine Windenergieanlage in einem Windpark wirft einen Schatten auf ein Feld.
05.05.2022 15:01

Durch Energiewende der Regierung Allianz Trade erwartet Job-Boom

Der Kreditversicherer Allianz Trade ist zuversichtlich: Das Osterpaket von Wirtschaftsminister Habeck wird Hunderttausende neue Arbeitsplätze schaffen. "Für die Wirtschaft dürfte es mittelfristig als Turbo wirken und das Wirtschaftswachstum ankurbeln", sagt eine Volkswirtin.

8ee012de780202b49b91ec9f3fa7b319.jpg
01.05.2022 10:47

Volkswirte in Deutschland warnen Wie lange gibt es noch Wirtschaftswachstum?

Angesichts des Angriffskrieges Russlands in der Ukraine sind sich Wirtschaftsexpertinnen und -experten einige: Das Wachstum der Wirtschaft in Deutschland ist in Gefahr. Werden Energielieferungen eingestellt, sind weitere Preissteigerungen, Rückgänge der Reallöhne durch steigende Inflation und eine negative Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt denkbar.

3a4eea0166c6230413d727589a2afc8a.jpg
27.04.2022 14:18

Auf 2,2 Prozent für 2022 Regierung senkt Wachstumsprognose deutlich

Der Ukraine-Krieg und hohe Energiekosten lasten auf der Wirtschaft. Nachdem die Regierung im Januar noch von einem Wachstum um 3,6 Prozent ausging, senkt sie ihre Prognose für 2022 um mehr als einen Punkt. Deutschland werde an seine Verwundbarkeit erinnert, sagt Vizekanzler Habeck.

282321418.jpg
25.04.2022 12:55

Konjunkturprognose gesenkt Habeck rechnet mit hoher Inflation

Die Bundesregierung passt ihre Wachstumserwartungen an. Grund ist der Krieg in der Ukraine. Dieser wird allerdings zunächst wohl keine Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt haben. Allerdings werden Verbraucher für die täglichen Kosten tiefer in den Geldbeutel greifen müssen als bislang angenommen.

237171502.jpg
23.04.2022 09:27

Wirtschaft wächst leicht Deutschland entgeht Rezession wohl knapp

Nach leichtem Schrumpfen der deutschen Wirtschaft Ende 2021 sehen Ökonomen zu Jahresbeginn einen kleinen Aufschwung, und damit wenig Gefahr einer drohenden Rezession. Die Inflation bleibt allerdings hoch, was vor allem den Einzelhandel belastet. Der Einfluss des Ukraine-Kriegs bleibt ungewiss.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen