Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

imago74614282h.jpg
11.06.2017 08:21

Kulturelle Unterschiede Europäer lügen anders als Afrikaner

Beim Lügen ändert sich nicht nur der Puls oder die Körpertemperatur, sondern auch die Sprache. Forschungen zeigen, dass Menschen unterschiedliche Strategien wählen, je nachdem, aus welchem Kulturkreis sie kommen. Das könnte Einfluss auf die Polizeiarbeit haben.

Bei manchen Menschen hat Vollkornbrot die Wirkung, die sich bei anderen nach dem Verzehr von Weißbrot zeigt.
07.06.2017 16:02

Besser als sein Ruf Weißbrot ist nicht für jeden ungesund

Man sagt Weißbrot vieles nach: etwa, dass es dick mache, zu Verstopfung führe und das Risiko für Diabetes erhöhe. Vollkornbrot hingegen ist gesund und einfach die bessere Wahl. Oder? Es kommt auf den einzelnen Menschen an, sagen Forscher.

AP_060706045196.jpg
06.06.2017 08:24

Abgase und Allergien Ambrosia wird am Straßenrand aggressiver

Allergiker fürchten die Ambrosia-Pflanze, denn die Pollen der Einwandererpflanze verschlimmern die Symptome nicht nur, sie verlängern auch die Allgergiesaison. Forscher finden einen weiteren Umweltfaktor, der Ambrosia noch aggressiver macht.

32807616.jpg
27.05.2017 16:45

Ihr Tod soll Unglück bringen Mythos schützt weiße Hirsche

Um weiße Hirsche rankt sich ein Mythos: Wer sie schießt, stirbt kurz darauf. Der Aberglaube wirkt offenbar nach: Seit Jahren ist keins der seltenen Tiere mehr geschossen worden. Forscher wollen nun eine Population genauer untersuchen.

26.05.2017 15:15

Erinnerung als Kompass Wie orientieren sich Zebras?

Oft sind Tiere auf der Suche nach Nahrung sehr lange unterwegs; ihre Massenwanderungen in der afrikanischen Savanne sind ein eindrucksvolles Schauspiel. Aber woher wissen sie, wo sie fündig werden? Forscher haben untersucht, wie sich Zebras orientieren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen