Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

Ein gutes Frühstück sollte man sich nicht nur am Wochenende gönnen.
23.07.2013 14:37

Männer aufgepasst Frühstücksverzicht steigert Herzinfarkt-Risiko

Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages. Diese Binsenweisheit ist nun auch wissenschaftlich belegt. Eine aktuelle Studie von US-Medizinern belegt: Wer in der Hektik am Morgen das Frühstück ausfallen lässt, geht ein erhöhtes Risiko für Herzkrankheiten ein.

3cqx0022.jpg6799116908673672767.jpg
12.07.2013 08:11

Reaktion auf Klimaveränderungen Antarktis erlebt "Babyboom"

Das Meer nahe der Antarktis verändert sich - und "sehr viel schneller" als von Forschern erwartet. Seit dicke Eispanzer an der Wasseroberfläche fehlen, können sich manche Tiere erstaunlich schnell vermehren. Wo zuvor Kälte, Dunkelheit und Futterknappheit regierten, drang nun Sonnenlicht in die Tiefe und kurbelte über das Plankton-Wachstum die gesamte Nahrungskette an.

Wahrscheinlich stammt die Sphinx aus der alten Stadt Heliopolis bei Kairo.
10.07.2013 15:08

Fundsache, Nr. 1202 Füße einer Sphinx

Zwischen Babylon und Ägypten herrschte früher reger Handel. Das belegen zahlreiche Funde in Hatzor, einer einst mächtigen Stadt im Norden Israels. Nun sind Archäologen dort auf die Füße einer Sphinx gestoßen. Und wie es sich für eine solche gehört, gibt sie den Forschern ein Rätsel auf. Von Ulrich W. Sahm

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen