Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

3afm0007.jpg2055200079406882939.jpg
11.03.2013 02:49

Mumien mit verstopften Gefäßen Alte Ägypter kannten Verkalkung

Fettreiche Ernährung, wenig Bewegung und Rauchen fördern Atherosklerose. So die einhellige Meinung der Wissenschaftler bislang. Atherosklerose galt vor allem als Zivilisationskrankheit. Jetzt fanden Forscher entsprechende Ablagerungen bei mehr als 4000 Jahre alten Mumien. Die Folgen könnten weitreichend sein.

RTXNAA7.jpg
08.03.2013 07:56

Ursache für Klimawandel? Junge Flutkanäle auf dem Mars

Nach vorherrschender Meinung soll der Mars schon seit zweieinhalb Milliarden Jahren kalt und trocken sein. Nun entdecken Forscher junge Flutkanäle unter der Mars-Oberfläche - Anzeichen für Überflutungen. Diese könnten einen Klimawandel ausgelöst haben.

07.03.2013 14:47

Bessere Laune, weniger Sorgen Elektroden gegen Magersucht

Forscher bekämpfen erstmals Magersucht mithilfe von Elektroden im Gehirn. Bei einigen Patientinnen hat die Methode, die zuvor bereits zur Behandlung von Parkinson eingesetzt wurde, auch Erfolg. Die Elektroden werden dabei in der Hirnregion angebracht, die für Emotionen zuständig ist.

zaehne.jpg
05.03.2013 17:22

Wüstenschiffe in der Arktis Das Kamel kam aus der Kälte

Kamele in der Arktis? Das klingt widersinnig, doch kanadische Forscher finden Fossilien, die die einstige Existenz der Wüstentiere in dieser nördlichen Region beweisen. Immerhin soll es zu der Zeit, als das "Nord-Kamel" dort gelebt hat - vor etwa 3,5 Millionen Jahren - um die zwei bis drei Grad wärmer gewesen sein als heute.

Pessimisten haben bessere Aussichten auf eine rosige Zukunft als Optimisten.
28.02.2013 14:02

Überraschendes Studienergebnis Pessimisten leben länger

Dieses Studienergebnis überrascht selbst die Forscher: Menschen, die ihre Zukunft pessimistisch einschätzen, leben schlussendlich länger als optimistisch eingestellte Personen. Am realistischsten beurteilen der Studie zufolge Menschen in den mittleren Lebensjahren, wie es in ihrem Leben weitergeht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen