Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

Nachdem sie sich satt gegessen haben, entfernen sich Kolibris rückwärts von der Blüte.
28.09.2012 16:22

Entspannte Kunstflieger Kolibris fliegen gern rückwärts

Annakolibris fliegen auch rückwärts schnell und energieeffizient, wie US-Forscher nun herausgefunden haben. Dabei schlagen sie schneller mit den Flügeln als im Vorwärtsflug - und lassen das kleine Kunststück trotzdem ganz unangestrengt aussehen. Hier kommt der Autor hin

Das schwere Erdbeben von Indonesien vom April 2011 beweist einer Studie der Universität von Utah zufolge das Auseinanderbrechen der indo-australischen Kontinentalplatte.
26.09.2012 19:09

Studie zu Erdbeben in Indonesien Riesige Kontinentalplatte zerbricht

Forscher gehen davon aus, dass eine riesige Erdplatte dabei ist, auseinanderzubrechen. Bruchlinien in der tektonischen Platte zwischen Australien und dem indischen Subkontinent waren verantwortlich für das verheerende Erdbeben in Indonesien im April 2011. Hier kommt der Autor hin

Vorgesetzte tragen viel Verantwortung - dennoch sind sie in ihrem Arbeitsumfeld entspannter als Angestellte.
25.09.2012 07:36

Mehr Verantwortung, weniger Stress Chefs sind entspannter

Mehr Verantwortung, mehr Stress – diese Formel scheint so nicht aufzugehen. Zumindest wenn es nach den Ergebnissen einer Studie aus den USA geht. Forscher der Harvard-Universität belegen, dass Menschen in Führungspositionen weniger gestresst sind als Angestellte. Hier kommt der Autor hin

Eine Studie von Forschern der Harvard-Universität belegt: Bei spontanen Entscheidungen sitzt das Geld lockerer.
19.09.2012 20:59

Wer lange überlegt, gibt weniger Spontan ist spendabel

Spontane und intuitive Entscheidungen regen den Menschen zu großzügigeren und kooperativeren Handlungen an. Dies belegen viele Experimente von Forschern der Harvard-Universität. In keinem Fall, so die Wissenschaftler, habe eine Versuchsperson nach einer längeren Überlegung großzügiger gehandelt als nach einer schnellen Entscheidung.

Die rote Linie zeigt die mittlere Eisausdehnung in den Jahren von 1992 bis 2006. Die Eisfläche ist hier, auf einer Darstellung vom 6. August 2012, noch 4,1 Millionen Quadratkilometer groß. Jetzt ist sie noch weiter geschrumpft.
19.09.2012 17:07

Gefährliche Schmelze am Nordpol Arktiseis zur Hälfte verschwunden

3,37 Millionen Quadratkilometer Eis werden zurzeit in der Arktis gemessen. Zwischen 1979 und 2000 waren es durchschnittlich doppelt so viele. Nur der menschengemachte Klimawandel könne diesen Rückgang erklären, sagen Forscher. Die Auswirkungen sind womöglich auch in Europa zu spüren.

Zwei gerettete Baby-Faultiere in der Schutzstation.
18.09.2012 09:02

In der Ruhe liegt die Kraft Faultiere werden enträtselt

Von Faultieren heißt es, sie seien - nun ja: faul. Dabei ist ihr Ruf als Faulpelz wohl gar nicht berechtigt - eigentlich sind sie nur langsam und man könnte von ihnen viel lernen, nach dem Motto "In der Ruhe liegt die Kraft". Das sagen zumindest Forscher, die seit vielen Jahren versuchen, hinter das Geheimnis der rätselhafte Tiere zu kommen.

18.09.2012 09:02

In der Ruhe liegt die Kraft Faultiere werden enträtselt

Von Faultieren heißt es, sie seien - nun ja: faul. Dabei ist ihr Ruf als Faulpelz wohl gar nicht berechtigt - eigentlich sind sie nur langsam und man könnte von ihnen viel lernen, nach dem Motto "In der Ruhe liegt die Kraft". Das sagen zumindest Forscher, die seit vielen Jahren versuchen, hinter das Geheimnis der rätselhafte Tiere zu kommen. Hier kommt der Autor hin

Eine junge, bisher unbekannte und ungiftige Schlange der Art "Sibon noalamina".
18.09.2012 08:46

Fundsache, Nr. 1146 Neue Schlangenart in Panama

Biologen entdecken in Mittelamerika eine neue Schlangenart. Bei mehreren Expeditionen in die Bergregenwälder im Westen Panamas finden die Forscher drei Exemplare der Art, teilt das Senckenberg Forschungsinstitut in Frankfurt mit. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen