Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

Der Roboter "Care-O-Bot" könnte in Alten- und Pflegeheimen Routineaufgaben übernehmen, zum Beispiel Wasser holen.
02.01.2011 11:48

Science-Fiction im Altenheim Roboter sollen pflegen

Dort, wo sonst gerne über die Vergangenheit sinniert wird, soll schon bald die Zukunft Einzug halten: Wissenschaftler aus Duisburg und Stuttgart forschen an Robotern, die im Altenheim Getränke servieren oder schwere Gegenstände durch die Flure tragen sollen.

30.12.2010 10:51

Wie ein Hamster im Laufrad Raumvorstellung untersucht

Wie kommt der Raum ins Gehirn? Dieser Frage gehen Forscher an der Uni Bremen nach. Dabei nutzen sie eine in Europa einzigartige Versuchsplattform: Eine riesige Kugel, die entfernt an ein Hamsterrad erinnert.

Nachbildungen von Neandertalern im Neanderthal Museum in Mettmann.
27.12.2010 22:00

Forscher untersuchen Speiseplan Neandertaler aßen Pflanzen

Grassamen, Hülsenfrüchte und Teile der Dattelpalme: Neandertaler ernährten sich nicht nur von Fleisch, wie Forscher nach einer Untersuchung der Zähne mitteilen. Zudem bereiteten Neandertaler ihre Speisen offenbar zu, um sie nahrhafter zu machen.

Das Bild zeigt Form und Anordnung kristalliner Lamellen unter der Oberfläche von elastomerem Polypropylen.
27.12.2010 13:40

Was ist unter der Oberfläche? Mikroskop tastet wie ein Finger

Bisher konnte man die Oberfläche weicher Stoffe nur untersuchen, wenn man dabei in die Struktur eindrang und diese teils zerstörte. Forscher der TU Chemnitz haben nun eine Messmethode entwickelt, mit der dies verhindert wird. Stattdessen fährt ein Mikroskop wie ein Finger über einen Handrücken.

Im Speichel gibt es zahlreiche Enzyme.
25.12.2010 10:31

Teilerfolg im Kampf gegen Karies Enzymestruktur genau erforscht

Um in Zukunft Kariesbakterien noch besser bekämpfen zu können, sehen sich Forscher die räumliche Struktur des Enzyms an, das von Kariesbakterien freigesetzt wird. Das Enzym wirkt als Klebstoff für die Bakterien. Nun sind die Wissenschaftler auf der Suche nach einem Hemmstoff.

25.12.2010 09:55

Neuer Bluttest klärt auf Herzleiden vor Ausbruch messbar

Mit einem neuen Test können Forscher auch geringe Mengen eines Proteins im Blut nachweisen, das ausgeschüttet wird, wenn es zu Erkrankungen wie einer Herzinsuffizienz oder einem Herzinfarkt kommt. Auch bei Nierenleiden scheint das Protein beteiligt zu sein.

24.12.2010 09:22

Nach dem Vorbild der Pflanzen Treibstoff aus Sonne gewonnen

So wie die Pflanzen aus Kohlendioxid, Wasser und dem Licht der Sonne Energie gewinnen können, so haben Forscher mit den gleichen Ausgangsstoffen, einem Katalysator und einem Trichter, der das Sonnenlicht bündelt, eine chemische Reaktion hervorgerufen, die enorme Hitze erzeugt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen