Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

421379428.jpg
17.08.2023 07:09

Tier vor 23 Jahren entdeckt Forscher identifizieren neue Gecko-Art

Als Forscher im Jahr 2000 auf Madagaskar einen rund 20 Zentimeter langen Gecko entdecken, haben sie eine Vermutung: Bei dem Tier handelt es sich um eine bisher unbekannte Art. Immer wieder reisen sie auf die Insel, um ihre These zu belegen. Die Ähnlichkeit zu einer anderen Art wird dabei zur Herausforderung.

420725029.jpg
13.08.2023 08:51

Würmer in Vulkankruste Forscher entdecken neuen Tiefsee-Lebensraum

Das Leben in der Tiefsee ist weitgehend unerforscht. Einer österreichischen Wissenschaftlerin ist es nun jedoch gelungen, einen bisher unbekannten Lebensraum in 2500 Metern Tiefe zu erschließen. In Gesteinen unter einem Unterwasservulkan findet ihr Team Würmer, Schnecken und Bakterien.

urn_binary_dpa_com_20090101_230731-0921-002653-FILED.jpeg
02.08.2023 18:53

Riesiger Urzeit-Wal Vielleicht schwerstes Tier aller Zeiten entdeckt

Forscher untersuchen die in Peru entdeckten Knochen eines ausgestorbenen Meeresriesen - und schätzen sein Gewicht auf bis zu 340 Tonnen. Der "Perucetus colossus" wäre damit das schwerste Tier der Erdgeschichte. Die Evolution der Wale erscheint dadurch in neuem Licht.

85532253.jpg
01.08.2023 18:59

Ratten in den Kopf geschaut Welche Hirnregionen beim Kitzeln aktiviert werden

Ratten kann man durch Kitzeln zum Lachen bringen. Das weisen Forscher bereits vor einigen Jahren nach. Wie sich das Kitzeln jedoch auf deren Hirnaktivitäten auswirkt und in welchem Verhältnis es zum Spielen steht, wird nun untersucht. Das Ergebnis überrascht - und wirft gleichzeitig neue Fragen auf.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen