Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

256244567.jpg
15.09.2022 11:27

Fußbäder und Wärmflaschen Auch Wärme kann Fieber senken

Fieber ist keine Erkrankung, sondern eine Reaktion des Körpers, die zur Heilung führen soll. Der Anstieg der Körpertemperatur ist aber auch ein Alarmsignal und kann gefährlich werden. Neuesten Erkenntnissen zufolge hilft auch von außen zugeführte Wärme.

urn_binary_dpa_com_20090101_220909-911-006772-FILED.jpeg
14.09.2022 17:03

QR-Code auf der Haut Forscher stellen Pflaster mit Mininadeln vor

Tätowierungen sind heute weit verbreitet, dennoch bleiben sie aufwendig und schmerzhaft. Eine neue Erfindung soll das ändern: das Tattoo-Pflaster zum Selberpiksen. Die Anwendungsmöglichkeiten sind zahlreich - von bloßer Zierde bis hin zu medizinischen Informationen.

253786352.jpg
10.09.2022 09:18

Qeqertaq Avannarleq "Nördlichste Insel" entpuppt sich als Eisberg

Forschende suchen seit geraumer Zeit nördlich von Grönland nach neuen Inseln. Vor gut einem Jahr wird ein schweizerisch-dänisches Team vermeintlich fündig. Ihr entdecktes Eiland nennen sie "die nördlichste Insel". Doch der Schein trügt, wie sich jetzt herausstellt.

Der Pharao starb bereits 1324 v. Chr. Kaum ein anderer Tod beschäftigt so viele Forscher über einen solchen Zeitraum.
06.09.2022 20:39

Der rätselhafte Tod des Pharao Tutanchamun starb wohl bei Unfall

Schon seit Jahrzehnten beschäftigen sich Forscher mit dem mysteriösen Tod des ägyptischen Pharaos Tutanchamun. Neue Erkenntnisse weisen auf einen Verkehrsunfall als Todesursache hin. Für die rätselhafte Selbstentzündung der Mumie haben die Experten nun auch eine Erklärung.

313834109.jpg
06.09.2022 12:19

Ferngesteuerte Schaben Japaner bauen Insekten-Cyborg mit Solarantrieb

Cyborgs sind Mischwesen aus biologischem Organismus und Maschine. In Form von Insekten könnten sie in Krisengebieten und zur Spionage eingesetzt werden. Doch auch Insekten-Cyborgs benötigen Energie. Dieses Problem lösen japanische Forschende nun mit ultraweichen Solarzellen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen