Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

imago0063630501h.jpg
06.11.2022 11:28

Laborthese im Gespräch Frischer Wind in der Frage nach Corona-Ursprung?

Neue Studien und Ermittlungen rücken erneut die Frage in den Fokus, ob die Corona-Pandemie von einem Labor-Virus ausgelöst wurde. In der Folge kocht die Ursprungs-Debatte hoch. Dabei gilt vielen Forschern ein natürlicher Ursprung von Sars-CoV-2 als klarer Favorit. Wo steht die Forschung derzeit? Von Kai Stoppel

381763064.jpg
31.10.2022 13:09

Corona-Sorgen noch berechtigt? Diese Szenarien sehen Forscher für den Winter

Der dritte Winter mit Corona steht bevor. Die Ausgangslage ist besser als in der Vergangenheit. Und tatsächlich ist das Aufkommen einer neuen, gefährlicheren Variante für Forscher momentan ein Fall, auf den man zwar vorbereitet sein will, der aber nicht als besonders wahrscheinlich gilt. Ein Ausblick.

381975944.jpg
28.10.2022 13:10

Eklig, aber wahr Nicht nur Menschen bohren in der Nase

Dass Menschen gelegentlich in der Nase bohren, ist keine Seltenheit. Doch auch mindestens zwölf Primatenarten stecken regelmäßig ihre Finger in die Nase, wie eine Schweizer Säugetierspezialistin berichtet. Auch sei Popelessen gar nicht so unhygienisch, sondern teilweise sogar vorteilhaft.

VERWENDUNG NUR IN ZUSAMMENHANG MIT DER STUDIE.jpeg
27.10.2022 20:30

Wellen zu Weihnachten Meteoriteneinschläge bringen Mars zum Beben

Zwar konnten Forscherteams schon viel über das Innere des Planeten Mars herausfinden, aber zum Aufbau der Kruste gab es bisher fast keine Daten. Zwei Meteoriteneinschläge haben das geändert, einer davon kam wie ein Geschenk zu Weihnachten 2021. Wegen ihrer Stärke waren sie ein Glücksfall für die Forscher.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen