Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

Unbenannt-6.jpg
27.09.2010 16:52

Diclofenac tötet Schnelltest soll Geier retten

In Indien herrscht ein katastrophales Geiersterben, drei Arten sind inzwischen fast ausgestorben. Der Grund: der mit der Nahrung aufgenommene Entzündungshemmer Diclofenac. Forscher der Universität München entwickeln einen Schnelltest, der die Nahrung darauf untersuchen soll.

24.09.2010 11:11

Riesenknall im All Galaxienhaufen kollidieren

Forscher entdecken zwei aufeinanderprallende Galaxienhaufen im All, die drei Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt sind und setzen die daraus entstehenden Stoßwellen mit der hochenergetischen Strahlung aus dem All in Zusammenhang.

Der flugunfähige Kiwi ist Neuseelands Nationalvogel und vom Aussterben bedroht.
24.09.2010 09:40

Eigenartige Idee Forscher will Vogeldeo entwickeln

Um seltene Vogelarten auf Neuseeland vor Räubern zu schützen, will Jim Briskie von der Universität in Canterbury ein Deodorant für Vögel entwickeln. Das Projekt wird vom neuseeländischen Wissenschaftsfonds für drei Jahre finfanziell gefördert.

Gorillas gehören zu den Menschenaffen.
23.09.2010 09:32

Ursprung des Erregers gefunden Malaria stammt vom Gorilla

Malaria tötet jährlich weltweit rund zwei Millionen Menschen. Um den Ursprung der Krankheit zu finden, untersuchen Forscher knapp 3000 Fäkalienproben von verschiedenen Affenarten, sequenzieren die darin enthaltenen Malaria-Erreger und stellen fest, dass vor langer Zeit ein Gorilla den Menschen mit Malaria infiziert haben muss.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen