Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

Grafische Aufarbeitung der im US-Bundesstaat New Mexico gefundenen Skelette.
11.12.2009 10:11

Aus dem heutigen Südamerika Saurierherkunft geklärt?

Die Saurier stammen amerikanischen Paläontologen zufolge vermutlich aus dem Gebiet des heutigen Südamerika. Schon früh hätten sie sich dort in drei große Hauptgruppen geteilt und die Erde der Trias-Zeit besiedelt. Das schließen die Forscher aus den Körpermerkmalen eines 213 Millionen Jahre alten Sauriers. Die Studie ist im amerikanischen Fachjournal "Science" veröffentlicht.

Diese Torwange des Troja- Verteidigungsgrabens legten die Archäologen im Sommer frei.
02.12.2009 14:09

Forscher suchen weiter Noch mehr Gräber in Troja?

Nach der überraschenden Entdeckung eines Doppelgrabes in der antiken Stadt Troja hoffen Tübinger Archäologen auf den Fund weiterer Gräber aus der Spätbronzezeit. "Es könnte der Zipfel eines ganzen Gräberfeldes sein", sagt der Grabungsleiter Prof. Ernst Pernicka.

Russische Meeressäuger müssen offenbar noch viel lernen, wenn sie bei Militäreinsätzen mit ihren US-amerikanischen Kollegen mithalten wollen.
02.12.2009 09:57

Forscher beklagt US-Konkurrenz Russland fehlen tierische Agenten

Im Wettstreit um Militäragenten aus dem Tierreich liegt Russland nach Ansicht eines führenden Wissenschaftlers weit abgeschlagen hinter den USA. Russische Meeressäuger sollten bei geheimen Militäreinsätzen künftig ebenso effizient arbeiten "wie die Seelöwen in den USA".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen