Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

Versuchsaufbau mit genetisch veränderten Alzheimermäusen in einem Labor der University of South Florida in Tampa (Florida).
07.01.2010 09:54

Möglicher Schutz vor Alzheimer Handystrahlung wirkt positiv

Der Gebrauch von Mobiltelefonen kann einer neuen Studie zufolge vor Alzheimer schützen und die Krankheit sogar zurückdrängen. Forscher der Universität von Florida bestrahlten 96 Labormäuse zweimal am Tag je eine Stunde lang mit elektromagnetischen Wellen.

Menschliche Fußspuren im Wattenmeer vor Vollerwiek.
07.01.2010 08:57

Fundsache, Nr. 768 Spuren einer Kreatur

Fußspuren eines rätselhaften Wesens aus der Urzeit stellen laut schwedischen Forschern die bisherigen Annahmen zur Entstehung der Landtiere in Frage.

Vom Aussterben bedroht: Tasmanische Teufel.
31.12.2009 11:50

Mysteriöse Gesichtstumore Ursprung entschlüsselt

Forscher haben den Ursprung der rätselhaften Gesichtstumore bei den tasmanischen Beutelteufeln gefunden. Gleichzeitig entdeckten sie ein Protein, das erstmals die einwandfreie Diagnose der tödlichen Krankheit bei den Beuteltieren erlaubt und Basis für ein Heilmittel sein könnte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen