Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

imago0103650506h.jpg
21.02.2023 19:46

Sieben Jahre mehr als Vorgänger Ältester Igel der Welt zufällig entdeckt

Igel sind bekannte und beliebte Wildtiere, die seit rund 20 Millionen Jahren auf der Erde leben. Bei der Untersuchung der stacheligen Art findet ein Forscherteam nicht nur heraus, welcher Lebensabschnitt für Igel besonders gefährlich ist, sondern sie entdecken auch ein ungewöhnlich altes Tier. Von Jana Zeh

51290517.jpg
15.02.2023 20:00

Forscher tracken Bewegungen Wohin verschwinden geklaute Fahrräder?

Viele Menschen sind bereits Opfer von Fahrraddieben geworden. Doch was geschieht eigentlich mit den geklauten Rädern? Ein Forschungsteam will das Rätsel lösen - und präpariert hundert Fahrräder in Amsterdam mit Sendern. Das Ergebnis überrascht die Wissenschaftler selbst. Von Kai Stoppel

imago0167813542h.jpg
15.02.2023 11:00

Liebeskiller Smartphone Phubbing gefährdet mehr als die Partnerschaft

Am Valentinstag wollen Menschen ihre Liebe zueinander feiern. Doch nicht bei allen klappt das reibungslos. Manche schaffen es einfach nicht, dem geliebten Menschen ihre volle Aufmerksamkeit zu schenken. Das Phänomen Phubbing ist deshalb auch Gegenstand der Wissenschaft. Von Jana Zeh

urn_binary_dpa_com_20090101_230209-911-012542-FILED.jpeg
11.02.2023 09:31

Intelligente Vögel Goffinkakadus rücken mit Werkzeug-Set an

Ob mit einem Stock oder einem Stein: Um an ihr Ziel zu kommen, nutzen eine Reihe von Tierarten Dinge aus der Natur als Werkzeuge. Ihnen wird ein bestimmter Grad an Intelligenz zugeschrieben. Wie Goffinkakadus diesbezüglich schlagen, testet ein Forschungsteam und wird überrascht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen