Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

263760454.jpg
19.01.2023 11:00

"Es geht nicht um Entweder-oder" Forscher sehen dringenden Nachholbedarf bei CO₂-Entnahme

Mehr als 120 Länder - darunter auch die Bundesrepublik Deutschland - haben sich bisher dem Ziel der Klimaneutralität verpflichtet. Ohne CO₂-Entfernung aus der Atmosphäre ist dieses Ziel nicht zu erreichen. Doch in der ersten globalen Bestandsaufnahme zur Kohlendioxid-Entfernung stellen die Forscher und Forscherinnen "große Lücken" fest. Von Clara Suchy

urn_binary_dpa_com_20090101_230117-911-011914-FILED.jpeg
18.01.2023 09:32

Fleischfressende Pflanzen Botaniker entdecken neue Arten im Internet

In Australien entdecken Forscher mehrere unbekannte fleischfressende Pflanzen - allerdings nicht unter freiem Himmel, sondern im Internet. Die Forschung vor dem Bildschirm zählt mittlerweile zum Alltag der Botaniker. Viele Lebewesen blieben sonst vor ihrem Aussterben unentdeckt, erklären sie.

Künstliche Intelligenz.jpg
15.01.2023 10:00

Faszinierend und gruselig Ist ChatGPT der Anfang der KI-Revolution?

ChatGPT schreibt aus dem Stegreif wissenschaftliche Texte, kann programmieren und hat anscheinend auf jede Frage eine Antwort. Microsoft investiert angeblich Milliarden, Schulen und Universitäten fürchten Betrug, Journalisten um ihre Arbeit. Ist der Chatbot der Beginn der KI-Revolution? Von Klaus Wedekind

84769825.jpg
14.01.2023 15:17

Bereits "20, 30 Jahre vorher" Diese frühen Warnsignale deuten auf Parkinson hin

Allein in Deutschland leiden Hunderttausende an Parkinson - bisher ohne Aussicht auf Heilung. Das soll sich mithilfe einer großen, internationalen Studie ändern. Schon die bisherigen Daten liefern wichtige Erkenntnisse: Forscher entdecken Warnzeichen, die bereits Jahre vor der Diagnose auftreten. Von Daniela Halm

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen