Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

imago74067421h.jpg
18.04.2020 09:33

Studie zu dominanter Hand Zehn Prozent der Menschen sind Beidhänder

Mit der rechten Hand schreiben, aber mit der linken die Zähne putzen? Für die meisten Menschen scheint das unmöglich. Eine Studie stellt nun allerdings fest, dass der Anteil derer, die links und rechts gleichermaßen benutzen, weitaus größer ist als bisher angenommen.

imago97361832h.jpg
16.04.2020 10:18

Beleg für Relativitätstheorie Tanz ums Massemonster bestätigt Einstein

Beinahe drei Jahrzehnte beobachten deutsche Forscher einen Stern auf seiner Bahn, bis feststeht: Albert Einstein lag mit seiner Relativitätstheorie exakt richtig. Die Ergebnisse ihrer Beobachtung sollen jetzt auch dabei helfen, einem der großen Geheimnisse des Universums auf die Spur zu kommen.

imago96851146h.jpg
14.04.2020 08:38

Nicht senkrecht halten! Wie sich Flaschen am schnellsten leeren

Mit einer Hochgeschwindigkeitskamera haben zwei indische Physiker Wissenswertes nicht nur für besonders Durstige herausgefunden: Wer eine Flasche möglichst schnell leeren will, sollte sie nicht senkrecht, sondern leicht geneigt halten. Sie errechneten dafür sogar den optimalen Winkel.

f764cfc28b81b7ffcda0465985b48088.jpg
14.04.2020 07:35

Nach Sprengung durch IS Archäologen erkunden antiken Militärpalast

Während ihrer Herrschaft im Irak zerstören IS-Terroristen zahlreiche historische Stätten - auch eine Moschee über dem Grab des Propheten Jona in Mossul wird gesprengt. Doch darunter verbirgt sich ein jahrtausendealter Militärpalast des Assyrischen Reiches, zu dem Forscher nun Zugang haben.

4acd7b5d8338d81d6c8b5930c0a85924.jpg
11.04.2020 09:35

Greift Sars-Cov-2 das Gehirn an? Jeder dritte Patient zeigt Nerven-Symptome

Nach Untersuchungen im Kreis Heinsberg wird Mitte März das erste Mal über die Störung des Geruchs- und Geschmackssinns durch Sars-CoV-2 berichtet. Forscher aus China finden weitere Hinweise, dass das Virus die Nerven des Menschen angreift. Jeder dritte Patient weist verräterische Symptome auf.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen