Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

imago0101101572h (1).jpg
29.05.2020 12:01

US-Forscher sieht keinen Hinweis Markt wohl nicht Ursprung des Coronavirus

Bereits früh wird ein Fisch- und Wildmarkt in Wuhan als jener Ort angesehen, wo sich Menschen erstmals mit dem Coronavirus infizierten. Schließlich soll der Erreger aus Tieren stammen. Und viele der ersten Fälle hatten Verbindungen zu dem Markt. Bisher gibt es jedoch keinen Hinweis auf diese Ursprungs-Theorie.

imago0087916039h.jpg
28.05.2020 13:34

Weit verbreitetes Alzheimer-Gen Beeinflusst Mutation den Covid-19-Verlauf?

Eine Infektion mit dem Corona-Virus hat viele Gesichter. Niemand weiß bisher, weshalb die Verläufe von symptomlos bis tödlich reichen. Forscher finden eine genetische Variation, die nicht nur das Alzheimer-Risiko erhöht, sondern auch ein Grund für eine schwere Covid-19-Erkrankung sein kann.

Impfung
26.05.2020 11:42

Ungefährliches Virus als Träger Impfstoff aus China zeigt Immunreaktionen

Auch wenn die Ansteckungszahlen mit Sars-CoV-2 in Teilen der Welt nicht mehr sprunghaft ansteigen, arbeiten Forscher weltweit daran, wirksame Mittel gegen das Virus zu finden. Nachdem in den USA von ersten Tests mit Impfstoffen an Menschen berichtet wird, meldet auch China erste Erfolge. Von Jana Zeh

imago0099440101h.jpg
25.05.2020 17:15

ABX464 gegen Covid-19 Bundesinstitut erlaubt Medikamententest

Bei schweren Verläufen von Covid-19 reagiert das Immunsystem von Patienten über. Es kommt zu einer gefährlichen Atemnot, die tödlich enden kann. Forscher haben nun grünes Licht bekommen, einen Wirkstoff an Menschen zu testen, der genau so etwas verhindern soll.

Die WHO hat bisher keinen Nachweis des Coronavirus in Muttermilch verzeichnet und das Stillen auch nicht als Gefahr für eine Übertragung eingeschätzt.
22.05.2020 16:47

Übertragung beim Stillen? Forscher finden Coronavirus in Muttermilch

Erstmals weisen deutsche Forscher das Erbgut des Coronavirus in der Muttermilch einer infizierten Frau nach. Dennoch ist bisher unklar, ob sich ihr ebenfalls erkranktes Kind beim Stillen angesteckt hat - und auch, ob eine Übertragung auf diesem Wege überhaupt möglich ist.

129727480.jpg
21.05.2020 07:16

Was tun ohne Impfstoff? "Könnten Pandemie auch ohne eindämmen"

Aus der Corona-Krise gibt es nur einen Ausweg: Wir brauchen einen Impfstoff. Aber was passiert, wenn alle der mehr als 130 Projekte weltweit scheitern? Virologe Schmidt-Chanasit sagt im Interview mit ntv.de, wir könnten die Pandemie auch ohne eindämmen - das wissen wir von anderen Viruserkrankungen.

ACHTUNG Frei nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Studie.jpg
20.05.2020 18:24

Von Sibirien nach Amerika Forscher entdecken älteste Gen-Verbindung

Der gängigsten Annahme zufolge wurde der amerikanische Kontinent von Sibirien aus besiedelt, gegen Ende der letzten Eiszeit. Das lässt sich auch aus dem Erbgut damals lebender Menschen ablesen - Forscher finden eine Verbindung zwischen der Bevölkerung Sibiriens und amerikanischen Ureinwohnern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen