Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

Uhren spiegeln sich in einem Schaufenster. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
26.10.2019 11:16

Forscher zur Zeitumstellung "Gehorsamkeit gegenüber der Uhr nimmt ab"

Jahrein, jahraus wird diskutiert, ob Uhren wirklich noch nach Sommer- und Winterzeit umgestellt werden sollten. Zeitforscher Geißler stellt sich diese Frage gar nicht - er hält die Uhr für überflüssig. n-tv.de sagt er, warum der allgegenwärtige Zeitmesser ein moderner Diktator sei und Mensch und Natur schade.

AP_445523992469.jpg
24.10.2019 14:57

2000 Jahre alte Schriften Supermikroskop soll Papyrus-Rätsel lösen

Seit über 260 Jahren stellen die Papyrusrollen aus dem antiken Herculaneum Forscher vor ein Rätsel. Weil die verkohlten Rollen so empfindlich sind, konnten sie bislang nicht entziffert werden. Ein Forscherteam will das Geheimnis endlich lüften und setzt auf hochmoderne Technik.

Mimikry.jpg
22.10.2019 12:02

Kuriose Mimikry Kröte klingt und sieht aus wie Giftschlange

Mimikry, also eine Anpassung, die der Täuschung und dem Schutz dient, ist im Tierreich nicht selten. Nun aber stellen Forscher den ersten Fall vor, in dem sich eine Amphibie als Giftschlange tarnt. Die Kröte imitiert sogar nicht nur das Aussehen der Viper, sondern auch deren Geräusche.

csm_CataglyphisBombycinaSoldier_87183642b2.jpg
17.10.2019 13:45

Warum rast sie nur so? Schnellste Ameise der Welt entdeckt

In der Wüste Nordafrikas untersuchen deutsche Forscher Ameisen, die in Windeseile über Sanddünen flitzen. Videoaufnahmen offenbaren, dass es sich wohl um die schnellste Ameisenart der Welt handelt. Die Forscher glauben auch zu wissen, was der Grund für die Eile ist.

105805521.jpg
17.10.2019 06:24

Warm anziehen, kalt duschen? Erkältungsratschläge im Faktencheck

Es wird wieder überall geniest und gehustet - die Erkältungszeit beginnt. Was man dagegen tun kann, sich anzustecken und krank zu werden, dazu gibt es unzählige Tipps. Aber nicht alle helfen, manche sind wissenschaftlich umstritten. Ein paar gängige Ratschläge auf dem Prüfstand.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen