Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

imago88853901h.jpg
27.08.2019 19:58

Entdeckung in der Arktis Forscher erkunden fünf neue Inseln

Vor drei Jahren entdeckt eine Studentin auf Satellitenbildern fünf kleine Inseln in der Arktis. Da sie meistens von Eis umgeben sind, sind sie nur schwer zu erreichen. Erst jetzt gelingt Wissenschaftlern eine Expedition. Und sie haben auch eine Theorie, warum die Inseln so lange unentdeckt blieben.

89315ad966d1415bf67555da08a9d189.jpg
27.08.2019 13:09

Fatale Folgen für das Klima Amazonas-Wald droht Kollaps durch Brände

Die massiven Brände im Amazonas-Regenwald erschüttern die Welt. Tatsächlich könnten sie eine gefährliche Entwicklung einläuten. Forscher gehen davon aus, dass es ab einem bestimmten Punkt kein Zurück mehr gibt und der Regenwald verloren ist. Auch ohne Zutun des Menschen. Von Kai Stoppel

gestein lava.JPG
26.08.2019 14:33

So groß wie Bochum Teppich aus Vulkanstein treibt im Pazifik

Auf einer Fläche von 150 Quadratkilometern bewegen sich im Pazifischen Ozean Millionen Gesteinsbrocken auf Australien zu. Vermutlich stammen sie vom Ausbruch eines unterirdischen Vulkans. Forscher hoffen, dass die Bimssteine einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

imago69216645h.jpg
20.08.2019 19:25

Überraschende Entdeckung Schmelzende Gletscher nehmen CO2 auf

Die globale Erwärmung lässt weltweit die Gletscher schmelzen. Ursache ist der durch CO2 verursachte Klimawandel. Nun stellen Forscher in der Arktis fest: Das Schmelzwasser von Gletschern bindet offenbar viel CO2 - sogar mehr als der Amazonas-Regenwald. Von Kai Stoppel

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen