WLAN

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema WLAN

Das Nexus 7 ist das bestverkaufte Android-Tablet aller Zeiten, zumindest in Großbritannien.
18.10.2012 18:59

Ohne WLAN geht's auch Nexus 7 als 3G-Version?

Googles Mini-Tablet Nexus 7 verkauft sich wie geschnitten Brot. Wer sich am fehlenden UMTS-Modem stört, der sollte allerdings noch etwas warten: Google wird wohl noch eine 3G-Version nachschieben, auch über einen Termin wird schon spekuliert.

Die Ausnahme und viel zu risikoreich: Öffentlicher WLAN-Hotspot in Berlin.
16.10.2012 14:36

Hohes Risiko bei freiem WLAN Länder wollen Innovationsbremse

Haftet ein Großvater für die Taten seines Enkels? Im Internet Ja, sagt ein Gericht. Und ein Vater für die seiner Familie? Nein, urteilt ein anderes. Freie WLANs bergen für ihre Betreiber ein hohes Risiko. Der Bundesrat will das ändern, aber die Empfehlung könnte das Gegenteil bewirken. Und Gerichte haben auch noch ein Wort mitzureden. Von Roland Peters

Nicht immer klappt die Kommunikation mit Siri einwandfrei.
04.10.2012 12:01

Bei ausgeschaltetem WLAN Siri verschlägt's die Sprache

Solange eine WLAN-Verbindung besteht, funktioniert Apples Sprachassistentin einwandfrei. Doch nach einem Wechsel ins Mobilfunknetz reagiert Siri nur noch mit einer Fehlermeldung. Offenbar betrifft das Problem nicht allein iOS 6. Hier kommt der Autor hin

Kaum noch smartphone- und laptopfreie Zone: Immer mehr Airlines bieten inzwischen WLAN an Bord an.
14.08.2012 12:08

Surfen über den Wolken Mehr Airlines bieten WLAN an

Schnell die Mails checken oder den Anschlussflug im Internet buchen: Immer mehr Airlines bieten Passagieren WLAN an Bord der Flugzeuge. Theoretisch wäre damit sogar Telefonieren über den Wolken möglich - doch das bleibt wohl vorerst Zukunftsmusik.

WhatsApp Sniffer war nur kurz in Googles Play Store, wird aber noch auf zahlreichen Webseiten zum Download angeboten.
31.07.2012 13:00

WLAN-Schnüffelei weiter möglich WhatsApp bleibt unsicher

Die beliebteste App für Gratis-Nachrichten ist mit Abstand "Whatsapp". Sie arbeitet tadellos auf iPhones und Android-Geräten und bietet im Vergleich zum teuren SMS-Versand viele Extras. Doch die Sicherheit der Nutzer nehmen die Programmierer offenbar nicht ernst genug. Hier kommt der Autor hin

Googles umstrittener Online-Straßenatlas Street View ist in Deutschland gestartet.
27.07.2012 20:32

Neue Panne bei Google Street View Illegale Daten nicht gelöscht

Eigentlich ist die Sache für Google schon unangenehm genug. Bei Aufnahmen für den Straßenatlas Street View fangen die Kameraautos 2008 bis 2010 auch unverschlüsselte Informationen aus WLAN-Netzen ab. Nun kommt ans Licht: Ein Teil der Informationen wird entgegen anders lautender Zusagen nicht gelöscht. Hier kommt der Autor hin

Grünes Licht für anonyme Nutzung.
16.07.2012 16:09

Anonym ins Internet Gericht ermöglicht WLAN für alle

Ein Landgericht urteilt, dass Anbieter kostenloser WLAN-Hotspots ihre Nutzer nicht identifizieren müssen. Damit ist Anonymität über öffentliche Internetzugänge möglich - und nötig, wie Lobby-Organsiationen fordern. Die kämpfen dagegen, dass Betreiber für Straftaten der Nutzer haftbar gemacht werden. Hier kommt der Autor hin

Wer sich nicht um ein sicheres WLAN-Passwort kümmert, macht sich unter Umständen strafbar. Zum Beispiel wenn der Nachbar über das eigene Netzwerk illegal Daten herunterlädt.
26.06.2012 13:41

Haftung im offenen WLAN Schutz für Betreiber per Gesetz?

Betreiber offener WLAN-Netze in der Gastronomie sollen künftig nicht mehr für Handlungen ihrer Gäste haftbar sein - mit diesem Ziel hat der Verein Digitale Gesellschaft einen eigenen Gesetzesvorschlag vorgelegt. Die Netzaktivisten hoffen, dass ihr Entwurf von der Politik aufgegriffen und in den Bundestag eingebracht wird. Hier kommt der Autor hin

Externe Dienstleister durchforsten im Auftrag der Unterhaltungsindustrie die einschlägigen P2P-Filehoster auf der Suche nach geschütztem Material.
22.05.2012 11:48

Tauschbörsen-Abmahnung Für Ehepartner keine Haftung

WLAN steht in den meisten Haushalten mehreren Personen offen. Das Problem: Bei Urheberrechtsverletzungen haben die Abmahner automatisch den Anschlussinhaber am Wickel, auch wenn der gar nichts mit der Sache zu tun hat. Kölner Oberlandesrichter klären nun, inwieweit Eheleute füreinander haften.

Besitzer eines iPhone, iPad oder iPod touch sollten das Update unbedingt installieren.
08.05.2012 10:02

iPhone und iPad gefährdet Apple veröffentlicht iOS 5.1.1

Apple veröffentlicht ein Update für iPhone, iPad und iPhone touch. Es behebt einige Fehler und bringt ein paar Verbesserungen. Vor allem aber stopft es gefährliche Sicherheitslücken. Nutzer können die Aktualisierung via iTunes oder über WLAN direkt vom Gerät aus installieren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen