Wohnung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wohnung

Wer vor wenigen Jahren ein Forward-Darlehen abgeschlossen hat, ist jetzt vielleicht überrascht. Denn die Zinsen sind seit langem auf Sinkflug.
15.05.2015 09:41

Vertrag ist Vertrag Kündigung von Forward-Darlehen

Hauskredite sind günstig. Und das nun schon eine ganze Weile. Wer sich jetzt gegen steigende Zinsen absichern will, kann ein Forward-Darlehen abschließen. Doch, Vorsicht: Steigen die Zinsen nicht, kann das ein schlechtes Geschäft sein.

Wem gehört der Balkon? In einer Teilungserklärung wird beschrieben, welche Teile zum Sondereigentum und welche zum Gemeinschaftseigentum zählen.
06.05.2015 14:51

Immobilienkäufer aufgepasst Vor dem Kauf Teilungserklärung lesen

Die Besitzer von Eigentumswohnungen bilden in ihrer Anlage eine Finanz- und Schicksalsgemeinschaft. Wer sich einkauft, guckt am besten vorab in die Teilungserklärung. Sie verrät dem künftigen Immobilienbesitzer, was rechtlich und finanziell auf ihn zukommt.

imago64351341h (1).jpg
06.05.2015 09:41

Ab Juni ohne Maklerkosten Was Wohnungssuchende jetzt wissen müssen

Ab dem 1. Juni gilt auf dem Wohnungsmarkt das Bestellerprinzip: Derjenige, der einen Makler engagiert, muss ihn auch bezahlen. Sollte man jetzt besser warten, bevor man einen Mietvertrag unterschreibt? Und haben Makler überhaupt noch eine Zukunft? Von Isabell Noé

Die alten Heizkörper raus und neue Heizkörper rein. Wer jetzt in eine moderne und umweltfreundliche Heizung investiert, kann sich über eine höhe Förderung freuen.
04.05.2015 11:01

Den Frühling nutzen Fördermittel für moderne Heizungen

Die Heizsaison ist vorbei. Höchste Zeit, mal einen Blick auf die Anlage zu werfen. Wer sie jetzt energetisch modernisieren will, kann auf staatliche Förderung setzen. Mit finanziellen Anreizen will die Bundesregierung die Energiewende in die Heizungskeller bringen.

imago63049195h.jpg
01.05.2015 06:47

Von Ausbildung bis Frauenquote Diese Neuerungen gelten ab Mai

Keine zwei Monate nachdem die Frauenquote beschlossen wurde, tritt das Gesetz auch schon in Kraft. Das ist aber nicht die einzige Neuerung die der Mai mit sich bringt. Wer künftig eine Wohnung inseriert, muss dabei besonders gründlich vorgehen.

Baustellen verursachen Lärm. In vielen Fällen haben Betroffene die Möglichkeit, aus diesem Grund die Miete zu mindern.
30.04.2015 09:24

Lärm oder Schmutz Wann kann die Miete gemindert werden?

Können Mieter ihre Wohnung nicht nutzen, wie es laut Mietvertrag vorgesehen ist, dürfen sie ihre Miete mindern. Wie viel sie bei Mängeln zurückhalten, müssen sie selbst abschätzen. Und das ist nicht immer einfach.

kein Bild
28.04.2015 14:30

Wo stimmen Beratung und Service? Die besten Küchenmärkte

Sie sind oft so teuer wie ein Mittelklasse-Wagen: Wer eine Küche plant und in Sachen Technik und Design auf dem neusten Stand sein möchte, der kann schnell mal eben 20.000 Euro ausgeben. Klar, dass dann auch alles stimmen soll. Das fängt bereits bei einer guten Beratung an, denn Planungsfehler kosten unnötig Zeit, Geld und Nerven.

Soll die Wohnung plötzlich verkauft werden, kann haben Mieter einen Vorteil. Sie können ein Vorkaufsrecht geltend machen.
28.04.2015 09:51

Wohnung zu verkaufen Wann Mieter ein Vorkaufsrecht haben

Mieter haben meist ein Vorkaufsrecht, wenn eine Miet- in eine Eigentumswohnung umgewandelt wird. Übergeht der Eigentümer den Mieter, kann der Mieter sogar Anspruch auf Schadenersatz haben. Allerdings gilt das nicht in jedem Fall.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen