Wohnung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wohnung

Beim hydraulischen Abgleich stellt ein Sanitärfachmann die Heizungsanlage optimal ein - das spart Geld beim Heizen.
26.03.2015 14:52

Hydraulischer Abgleich So jetzt beim Heizen sparen

Viele Heizungen verbrauchen mehr Energie als nötig, um die Häuser und Wohnungen im Winter aufzuwärmen. Schuld daran sind nicht einmal veraltete Anlagen, die Einstellungen sind schlicht falsch. Ein hydraulischer Abgleich im Frühling oder Sommer kann das beheben.

imago60988367h.jpg
18.03.2015 16:47

Schönheitsreparaturen vor Gericht BGH stoppt Benachteiligung von Mietern

Wenn Vermieter eine Wohnung unrenoviert übergeben, sind Klauseln im Mietvertrag zu Schönheitsreparaturen ungültig. Mieter müssen dann weder während der Mietzeit noch beim Auszug renovieren oder für unterlassene Renovierungen Schadenersatz zahlen, entscheidet das oberste deutsche Gericht.

imago63520051h.jpg
17.03.2015 14:55

Der Traum vom Eigenheim Mieten oder kaufen?

Die eigene Immobilie – der große Traum vieler Deutscher. Doch die Preise steigen. Im Gegenzug ist die Finanzierung günstig wie nie. "Finanztest" zeigt, wann ein Kauf sinnvoll ist und wann man besser die Finger vom Eigenheim lässt.

imago62854110h.jpg
13.03.2015 10:13

Urteil zum Rundfunkbeitrag Kopplung an Wohnung ist verfassungsgemäß

Gegner des Rundfunkbeitrags halten die Zwangsabgabe für verfassungswidrig und klagen sich durch die Instanzen. Doch bislang haben sie damit wenig Erfolg. Nun gibt es eine Abfuhr vom Oberverwaltungsgericht Münster. Das lässt immerhin den Weg zur nächsten Instanz offen.

Ob die Investition in eine Immobilie letztlich eine gute Wahl ist, hängt von mehreren Faktoren ab. Unter anderem ist wichtig: Hat die Region Zukunft?
08.03.2015 19:07

Lage, Größe und Substanz Immobilien als Kapitalanlage

Eine Wohnung oder ein Haus muss man nicht immer für sich selber kaufen. Eine Immobilie kann sich auch als Kapitalanlage eignen. Allerdings sollten Käufer gut überlegen, in welches Objekt sie ihr Geld investieren.

Eine Hilfskraft für den Frühjahrsputz hat ihren Preis. Jedoch kann die Steuerschuld um 20 Prozent der Arbeitskosten gesenkt werden.
08.03.2015 08:20

Frühjahrsputz im Haus Finanzamt an Kosten beteiligen

Fenster putzen, Gardinen waschen, Teppiche reinigen - wer in Haus oder Wohnung nun gründlich den Schmutz vertreiben möchte, hat meist eine Menge Arbeit. Ein externer Dienstleister kann da eine große Erleichterung sein. Einen Steuervorteil bringt er auch.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen