Wohnung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wohnung

06.09.2010 10:28

Eigentümerwechsel Rechte der Vermieter

Wenn sich ein Vermieter von seiner Wohnung oder seinem Haus trennt, sind Mieter oft verunsichert. Auch wenn der neue Eigentümer nicht alles darf, lauern einige Fallstricke im Detail. Mieter sind deshalb gut beraten, sich rechtzeitig zu informieren.

Der Vermieter kann sparen, ohne dass es dadurch kälter würde.
27.08.2010 16:45

120 Euro zu viel Vermieter verschleudern Geld

Deutsche Mieter zahlen durchschnittlich rund 760 Euro pro Jahr für eine warme Wohnung. Dabei würden 640 Euro völlig reichen. Und dafür müsste man nicht die Heizung runterdrehen, sondern einfach etwas Druck auf den Vermieter machen.

19.08.2010 14:05

Wenn Mieter nicht kaufen wollen Ärger beim Privatisieren

Verkaufswillige Wohnungsgesellschaften wollen den derzeitigen Immobilienboom nutzen - zum Ärger mancher Mieter, die auf ihr Vorkaufsrecht verzichten möchten. Denn Alteigentümern sind mitunter unlautere Mittel Recht, um sie aus der Wohnung zu treiben.

09.08.2010 14:51

Bis zu 100 Prozent sind drin Mietminderung wegen Schimmel

Der Vermieter überreicht dem neuen Mieter beim Einzug eine Schimmel-Fibel: "So lüften sie richtig". Damit meint er, hat er seine Schuldigkeit getan. Wird später wegen Schimmelbildung in der Wohnung gestritten, können Mieter oft Ansprüche durchsetzen.

Je länger man vermietet, desto mehr lässt sich absetzen.
13.07.2010 14:00

Ferienwohnungen Sponsoring vom Fiskus

Eine eigene Ferienimmobilie ist eine schöne Sache. Und das beste daran: Man kann die Kosten von der Steuer absetzen. Zumindest, wenn man auch mal andere in die Wohnung lässt. Isabell Noé

Bei Neubauten muss auf eine besondere Trittschalldämmung geachtet werden.
07.07.2010 12:23

Trittgeräusche vom Nachbarn BGH stärkt Vermieter

Ein Mieter hat die Miete um zehn Prozent gemindert, weil seiner Ansicht nach die Trittschalldämmung in der darüber liegenden Wohnung nicht ausreicht. Das Landgericht war der Meinung des Mieters.

Nachmessen kann sich lohnen.
23.06.2010 13:50

Wohnung zu klein Mieterin kriegt Geld zurück

76 Quadratmeter sollte die Wohnung groß sein, so stand es im Inserat. Als die neue Mieterin nachmaß, stellte sie fest: Es sind 13 Quadratmeter weniger. Jetzt entschied der BGH: Sie kann einen Teil der gezahlten Miete zurückfordern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen