Yen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Yen

04.10.2011 09:20

The trend is ... Asien-Kurse im Abwärtstaumel

Griechenlands Probleme bewegen auch die asiatischen Aktienmärkte. In Südkorea sackt der Leitindex zeitweise 6 Prozent ab. In Japan belastet der Yen die Kurse zusätzlich. Der Nikkei schließt den dritten Tag in Folge im Minus - auf dem Niveau von vor sechs Monaten.

2ure5028.jpg7116151892523556371.jpg
30.09.2011 08:12

Yen stark Euro kommt zurück

Der Euro verliert gegenüber dem Dollar etwas an Wert. Die Unsicherheit an den Devisenmärkten überwiegt auch nach der breiten Zustimmung des Bundestages zur Ausweitung des Rettungsschirms EFSF. Stark nachgefragt ist weiterhin der Yen.

Produktion im Nissan-Werk in Tochigi.
30.09.2011 07:34

Industrieproduktion steigt weiter Japan berappelt sich

Fast sieben Monate nach dem schweren Erdbeben findet sich Japans Industrie auf dem aufsteigenden Ast. Die weiteren Aussichten sind allerdings unter anderem durch die andauernde Stärke des Yen eingetrübt. Die Arbeitslosenquote fällt im August saisonbereinigt von 4,7 auf 4,3 Prozent.

DAB0655-20110916.jpg8750700010745707524.jpg
16.09.2011 09:46

Esprit schockt Anleger Asiens Börsen gewinnen kräftig

Gute US-Vorgaben und ein leichterer Yen treiben den japanischen Aktienmarkt zum Wochenausklang nach oben. Auch die Entscheidung mehrerer Zentralbanken, die Märkte mit Dollar-Liquidität zu versorgen, milderte die Panik. Gesucht sind vor allem Exportwerte und Bankenaktien.

2011-09-14T133719Z_01_WAR001_RTRMDNP_3_MARKETS-EASTEUROPE.JPG1161172775945724665.jpg
15.09.2011 18:35

Beinahe über 1,40 Dollar Zentralbanken treiben Euro

Der Euro profitiert von einer konzertierten Intervention der weltgrößten Zentralbanken. Gemeinsam wollen sie einen Engpass bei der Dollar-Liquidität vermeiden und stellen deshalb bis Jahresende unbegrenzte Mittel zur Verfügung. Das hilft dem Euro zum Dollar und Yen auf die Beine.

06.09.2011 17:50

Franken bricht ein Euro unter 1,40 Dollar

Die Schweizerische Nationalbank setzt dem Höhenflug des Franken mit der Anbindung an den Euro ein jähes Ende. Mit der Festlegung eines Mindestkursziels von 1,20 Franken sorgt die SNB dafür, dass die heimische Währung gegenüber Euro, Dollar und Yen auf Talfahrt geht.

2010-06-21T065234Z_01_TOK602_RTRMDNP_3_MARKETS-JAPAN.JPG278675809629396342.jpg
02.09.2011 09:27

Asien-Börsen geht die Luft aus Nikkei taucht wieder ab

Gewinnmitnahmen und der gegenüber dem Euro festere Yen drückten die Börse in Tokio ins mInus. Händler sprechen davon, dass Investoren vor der Bekanntgabe der US-Arbeitsmarktdaten Risiken scheuen. Ein schwacher Autoabsatz in den USA drückte Toyota und Honda tief ins Minus.

25.08.2011 08:58

Autowerte glänzen Nikkei punktet positiv

Asien blickt bereits hoffnungsvoll nach Amerika: Die Rede von Ben Bernanke am Ende der Handelswoche wird von den Anlegern herbeigesehnt. Sie soll für Ruhe an den Märkten sorgen. Der Yen-Anstieg bröckelt bereits ab, Exportwerte ziehen an.

Japan_export.jpg
24.08.2011 07:54

Fang den Yen Tokio legt neuen Fonds auf

Was auch immer die japanische Regierung versucht, nichts scheint den Yen zu stoppen. Aber tatenlos zusehen kann Tokio auch nicht. Denn die starke Währung belastet die ohnehin geschwächte Wirtschaft. Jetzt wird ein Millliardenfonds aufgelegt, um den gebeutelten Exporteuren finanziell unter die Arme zu greifen.

Vor einer Wechselstube in Bukarest.
22.08.2011 10:49

Yen und Franken fest Euro zum Dollar stabil

Der Euro hält sich stabil über der Marke von 1,43 Dollar. Händler gehen allerdings davon aus, dass die Gemeinschaftswährung in den kommenden Tagen große Schwankungen aufweisen könne.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen