Yen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Yen

1995 wertete der US-Dollar nach dem Erdbeben von Kobe gegen den Yen um 20 Prozent ab.
16.03.2011 18:13

Euro lässt Federn Yen weiter gefragt

Viele Japaner müssen sich eine neue Existenz aufzubauen. Privatleute, Unternehmen und Banken verkaufen deshalb, was sie im Ausland angelegt haben und geben damit der heimischen Währung einen ordentlichen Schub. Die finanzielle Schieflage in Portugal setzt unterdessen den Euro unter Druck.

RTR2IKVO.jpg
15.03.2011 13:20

Yen bleibt stark Euro unter Druck

Die europäische Gemeinschaftswährung rutscht unter die Marke von 1,40 Dollar. Die nukleare Katastrophe in Japan tangiert nach Einschätzung von Währungsexperten nun auch zunehmend den Devisenmarkt.

RTXTPKE.jpg
14.03.2011 15:11

Scheinbarer Widerspruch Yen zeigt Stärke

Auf den ersten Blick scheint es widersprüchlich: Trotz des schweren Erdbebens mit anschließendem Tsunami und möglicher Nuklearkatastrophe legt der japanische Yen stark zu. Doch auf den zweiten Blick macht die Entwicklung Sinn.

Ungewöhnliche Umstände zwingen Japans Notenbank zu ungewöhnlichen Maßnahmen.
14.03.2011 06:51

Billionen Yen zur Stützung BoJ wirft Geld auf den Markt

Der durch nach dem schweren Erdbeben bedrohte Geldmarkt zwingt die japanische Notenbank zum Handeln. Sie unterstützt ihn mit einer Summe von umgerechnet 62 Milliarden Euro. Auch weitere geldpolitische Lockerung wird erwogen. Allerdings liegt der Leitzins in Japan bereits bei null Prozent.

BoJ und Regierung signalisieren Handlungsbereitschaft.
13.03.2011 09:08

Maßnahme gegen Finanzmarkt-Beben BoJ wirft Geldpumpe an

Durch das schwere Erdbeben in Japan werden Turbulenzen an den Finanzmärkten befürchtet. Dem will die Bank of Japan (BoJ) entgegenwirken. Die Notenbank plant eine Geldspritze von mehreren Billionen Yen. Auch die Regierung in Tokio will trotz der hohen Staatsverschuldung handeln und die Folgen des Bebens auffangen.

11.03.2011 17:25

Japan und die Beben-Folgen Schockwellen an den Märkten

In Japan bebt die Erde und die Erschütterungen reichen bis zu den internationalen Devisen-, Aktien- und Rohstoffmärkten. Yen und Gold sind gefragt, Aktien von Rückversicherern werden gemieden. Noch sind bei Weitem nicht alle Folgen absehbar.

11.03.2011 17:10

Psychologie nach dem Beben Yen gefragt - Euro kämpft

An den Devisenmärkten hat derzeit die Psychologie das Sagen. Während nach dem schweren Erdbeben in Japan der Yen gesucht ist, sackt der Euro zeitweise unter die 1,38-Dollar-Marke. Die Schuldenkrise in der Eurozone hinterlässt ihre Spuren.

Kurz vor Feierabend schwankt der Boden: Die Auswirkungen sind unklar, Investoren ziehen sich sicherheitshalber aus dem Aktienmarkt zurück.
11.03.2011 10:30

Erdbeben verunsichert Anleger Kurssturz an Tokios Börse

Mit einem Kurseinbruch gegen Sitzungsende reagieren die Kurse an der Börse in Tokio auf das schwere Erdbeben im Nordosten von Japan. Der Yen gerät gegenüber Dollar und Euro ebenfalls unter Druck. Die Bank of Japan sichert ihre Unterstützung zu.

21253850.jpg
01.03.2011 13:20

Rückenwind aus Amerika Fernost-Börsen robust

Positive Vorgaben aus den USA, ein schwächerer Yen und ein niedrigerer Ölpreis geben den asiatischen Börsen Rückenwind. So verzeichnet Japan kräftige Kursgewinne. Auch in Hongkong geht es weiter aufwärts. von Gerhard Heinrich, Emfis

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen