Yen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Yen

2011-03-17T154734Z_01_TOK109_RTRMDNP_3_JAPAN-QUAKE-DEBT.JPG3878697988122011837.jpg
18.03.2011 07:32

Schwächerer Yen erleichtert Tokioter Börse atmet auf

Der Tokioter Aktienmarkt profitiert zum Wochenschluss von Eingriffen der führenden Notenbanken in den Deivsenmarkt. Der schwächere Yen hilft Exportwerten am japanischen Aktienmarkt auf die Beine. Auch für den Fukushima-Betreiber Tepco geht es am Markt steil bergauf.

Die Nachfrage von Investoren und Versicherern treibt den Yen in ungekannte Höhen.
18.03.2011 06:46

Intervention beim Yen G7 helfen Japan

Nach dem Rekordhoch des Yen greift die japanische Notenbank zusammen mit anderen wichtigen Zentralbanken am Devisenmarkt ein. Darauf einigen sich die sieben führenden Industrienationen (G7) geeinigt. Der harte Yen belastet die japanische Wirtschaft zusätzlich.

Japan_Earthquake_Markets_XEH105.jpg5931728404378990355.jpg
17.03.2011 16:54

Japaner holen ihr Geld heim Yen steigt auf Rekordhoch

Die Nervosität am Devisenmarkt wegen der unkalkulierbaren Folgen der nuklearen Katastrophe in Japan steigt deutlich an. Weil japanische Investoren ihr Geld aus dem Ausland abziehen, um damit den Wiederaufbau ihres Landes zu finanzieren, klettert der Yen zum US-Dollar auf ein Rekordhoch.

Ein Devisenhändler in Japan, der sich vor Erdbebentrümmern schützt.
17.03.2011 10:15

Bank of Japan gefragt Wie lange steigt der Yen?

Der Yen gewinnt angesichts der dramatischen Ereignisse in Japan zunehmend an Stärke. Devisenexperten zufolge wird die Rekordjagd zunächst anhalten. Sobald die Kapitalrückflüsse nach Japan jedoch abgeschlossen sind, dürfte dieser Höhenflug beendet sein.

Ein Devisenhändler in Japan, der sich vor Erdbebentrümmern schützt.
17.03.2011 10:15

Bank of Japan gefragt Wie lange steigt der Yen?

Der Yen gewinnt angesichts der dramatischen Ereignisse in Japan zunehmend an Stärke. Devisenexperten zufolge wird die Rekordjagd zunächst anhalten. Sobald die Kapitalrückflüsse nach Japan jedoch abgeschlossen sind, dürfte dieser Höhenflug beendet sein.

1995 wertete der US-Dollar nach dem Erdbeben von Kobe gegen den Yen um 20 Prozent ab.
16.03.2011 18:13

Euro lässt Federn Yen weiter gefragt

Viele Japaner müssen sich eine neue Existenz aufzubauen. Privatleute, Unternehmen und Banken verkaufen deshalb, was sie im Ausland angelegt haben und geben damit der heimischen Währung einen ordentlichen Schub. Die finanzielle Schieflage in Portugal setzt unterdessen den Euro unter Druck.

RTR2IKVO.jpg
15.03.2011 13:20

Yen bleibt stark Euro unter Druck

Die europäische Gemeinschaftswährung rutscht unter die Marke von 1,40 Dollar. Die nukleare Katastrophe in Japan tangiert nach Einschätzung von Währungsexperten nun auch zunehmend den Devisenmarkt.

RTXTPKE.jpg
14.03.2011 15:11

Scheinbarer Widerspruch Yen zeigt Stärke

Auf den ersten Blick scheint es widersprüchlich: Trotz des schweren Erdbebens mit anschließendem Tsunami und möglicher Nuklearkatastrophe legt der japanische Yen stark zu. Doch auf den zweiten Blick macht die Entwicklung Sinn.

Ungewöhnliche Umstände zwingen Japans Notenbank zu ungewöhnlichen Maßnahmen.
14.03.2011 06:51

Billionen Yen zur Stützung BoJ wirft Geld auf den Markt

Der durch nach dem schweren Erdbeben bedrohte Geldmarkt zwingt die japanische Notenbank zum Handeln. Sie unterstützt ihn mit einer Summe von umgerechnet 62 Milliarden Euro. Auch weitere geldpolitische Lockerung wird erwogen. Allerdings liegt der Leitzins in Japan bereits bei null Prozent.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen