Blick in die Sünderkartei Auswertung: Audi-, Porsche- und Tesla-Fahrer begehen die meisten Verkehrsdelikte
17.09.2025, 10:47 Uhr
Ihre Papiere bitte! Bei einer normalen Verkehrskontrolle will die Polizei diese nur sehen. Anders der Fall dann, wenn nach zu vielen Verkehrsdelikten die Fahrerlaubnis mit sofortiger Wirkung eingezogen wird.
(Foto: Inga Kjer/dpa-tmn)
Verkehrssünder fahren häufig Audi, Porsche oder Tesla - Honda-Fahrer haben dagegen ein eher sauberes Konto in der Verkehrssünderkartei in Flensburg. Laut einer am Mittwoch vom Vergleichsportal Verivox in Heidelberg veröffentlichten Auswertung des Punkteregisters steht der Audi A5 bei den Automodellen vorn. A5-Fahrer haben demnach 87 Prozent mehr Einträge in Flensburg als Fahrer anderer Modelle. Auch im Audi A6 mit 81 Prozent über dem Durchschnitt und im Volvo XC60 mit 73 Prozent werden demnach besonders häufig Punkte gesammelt.
Bei den Automarken steht demnach Porsche mit 65 Prozent mehr Punkten als der Durchschnitt vorn, gefolgt von Tesla mit 37 Prozent über dem Durchschnitt. Am anderen Ende der Skala stehe Honda. Die Fahrer der japanischen Automarke haben laut Verivox um 28 Prozent seltener Punkte in Flensburg als der Durchschnitt aller Versicherten.
Nach Regionen unterschieden gibt es in Nordrhein-Westfalen die meisten Verkehrssünder, Fahrer aus dem bevölkerungsreichsten Bundesland haben zu 15 Prozent häufiger Einträge in Flensburg als der Durchschnitt. Nur Sachsen mit zehn Prozent, Niedersachsen mit drei Prozent und Baden-Württemberg mit einem Prozent liegen ebenfalls über dem Durchschnitt.
Im Stadtstaat Berlin mit 27 Prozent unter dem Durchschnitt gibt es statistisch die wenigsten Verkehrssünder. Bei den Städten liegt Köln vorn, wo Autofahrer 58 Prozent häufiger Einträge haben als im Durchschnitt. Am anderen Ende der Skala steht Bremen, bei dessen Autofahrern der Punkteanteil um 32 Prozent unter dem Durchschnitt liegt.
Quelle: ntv.de, AFP